Dienstag, 29. Juli 2025

EU hebt 100ml-Regel im Handgepäck schrittweise auf – das ändert sich für Reisende

Die 100 ml Regel im Handgepäck soll abgeschafft werden
 Eine der nervigsten Sicherheitsregeln im Flugverkehr fällt: Die EU schafft die 100ml-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck langsam ab. Viele Reisende werden diesen Schritt begrüßen, der immer wieder für Ärger und Zeitverzögerung an den Flughäfen sorgt. Was das für Passagiere bedeutet, wann es losgeht – und warum es nicht überall gleichzeitig passiert – erfahren Sie jetzt in unseren Tourismus News.




Abschied von der Plastiktüte

Seit fast zwei Jahrzehnten galt sie als Pflicht: Die transparente Beutelchen-Regel für Flüssigkeiten, Gele und Sprays im Handgepäck. Nur 100ml pro Behälter, alles brav in einen 1-Liter-Beutel – und raus damit beim Security-Check.

Das Ziel war klar: Schutz vor flüssigen Sprengstoffen, nachdem 2006 eine konkrete Terrorbedrohung bekannt wurde. Doch: Die Technik hat sich weiterentwickelt – und mit ihr auch die Sicherheitskonzepte.

Neue Scanner machen’s möglich

Die Europäische Kommission bestätigt nun offiziell: Die umstrittene 100ml-Regel wird schrittweise abgeschafft – dank neuer, hochmoderner CT-Scanner, die Flüssigkeiten präzise auf Gefahrenstoffe untersuchen können. Der große Vorteil: Sie machen die alten Beschränkungen überflüssig.

Diese Technologie wird bereits an einigen Flughäfen getestet – mit Erfolg.

Erste EU-Flughäfen legen vor

Einige Airports sind schon am Start oder stehen kurz davor:

  • Italien: Rom & Mailand

  • Deutschland, Irland, Litauen, Malta, Schweden, Niederlande: Jeweils einzelne Flughäfen

Dort können Passagiere bald wieder größere Flüssigkeitsmengen im Handgepäck mitführen – und zwar ohne sie auspacken zu müssen.

Startschuss: Bald geht’s los

Im Juni 2025 haben die EU-Kommission und die Europäische Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC) grünes Licht gegeben: Ein einheitliches Protokoll zur Freigabe der neuen Scanner ist beschlossen. Sobald die Hersteller liefern, können Flughäfen die Systeme einbauen – und die 100ml-Grenze abschaffen.

Erste Änderungen sollen "innerhalb weniger Tage" starten – allerdings nur an ausgewählten Flughäfen.

 Noch nicht überall

Wichtig zu wissen: Der Umstieg passiert nicht flächendeckend gleichzeitig. Jeder Flughafen entscheidet selbst, ob und wann er in die teureren Scanner investiert. Es wird also Übergangsphasen geben, in denen die neue Regelung nur teilweise gilt.

Tipp: Vor Abflug unbedingt bei eurem Flughafen checken, welche Regeln aktuell gelten.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.