Posts mit dem Label Tourismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tourismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Juli 2025

EU hebt 100ml-Regel im Handgepäck schrittweise auf – das ändert sich für Reisende

Die 100 ml Regel im Handgepäck soll abgeschafft werden
 Eine der nervigsten Sicherheitsregeln im Flugverkehr fällt: Die EU schafft die 100ml-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck langsam ab. Viele Reisende werden diesen Schritt begrüßen, der immer wieder für Ärger und Zeitverzögerung an den Flughäfen sorgt. Was das für Passagiere bedeutet, wann es losgeht – und warum es nicht überall gleichzeitig passiert – erfahren Sie jetzt in unseren Tourismus News.



Freitag, 25. Juli 2025

Corralejo unter den besten Stränden der Welt – laut National Geographic

Der Strand von Corralejo wurde zum Schönsten der Welt gekürt
 Fuerteventura – das stille Juwel der Kanaren: Die Insel begeistert mit endlosen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und einer rauen, fast wüstenartigen Landschaft. Anders als ihre touristisch stärker frequentierten Nachbarn gilt Fuerteventura als Oase der Ruhe – ideal für Naturliebhaber, Wassersportfans und Sonnenanbeter. Besonders die Küstenlinie mit ihren unberührten Stränden zählt zu den spektakulärsten in Europa – was nun auch National Geographic offiziell bestätigt hat.



Montag, 7. Juli 2025

Ferienwohnungen auf den Kanaren: PSOE fordert schärfere Regeln

Die Partei PSOE fordert Begrnzung von Ferienwohnungen für Eigentümer
 Die Kanarischen Inseln erleben einen Boom bei Ferienwohnungen – doch auf Kosten der Einheimischen. Die Partei PSOE schlägt jetzt Alarm und hat im Regionalparlament 25 Änderungsanträge zum geplanten Ferienvermietungsgesetz eingereicht. Ziel: Spekulation eindämmen, Wohnen wieder bezahlbar machen. Ein Kernpunkt der Vorschläge: Eigentümer sollen künftig maximal drei Ferienunterkünfte betreiben dürfen. 




Dienstag, 1. Juli 2025

Spanien greift durch: Booking.com entfernt über 4.000 illegale Ferienwohnungen

Madrid – Im Rahmen eines landesweiten Vorstoßes gegen illegale Ferienvermietungen hat Booking.com mehr als 4.000 Inserate von seiner Plattform in Spanien entfernt. Wie das Verbraucherschutzministerium bekanntgab, entsprachen die betroffenen Angebote nicht den gesetzlichen Anforderungen: Sie verfügten entweder über keine gültige Registrierungs- oder Lizenznummer, gaben falsche Angaben an oder ließen offen, ob die Unterkunft von Privatpersonen oder Unternehmen betrieben wurde.

Freitag, 27. Juni 2025

Kanarische Inseln: Hotelpreise sinken leicht – Sommerprognosen bleiben optimistisch

Auf den Kanaren sinken die Hotelpreise
 Erstmals in diesem Jahr sind die Hotelpreise auf den Kanarischen Inseln leicht gesunken. Laut den aktuellen Zahlen des Nationalen Statistikinstituts (INE) fiel der durchschnittliche Zimmerpreis (ADR) im Mai 2025 um 2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und lag bei 116,13 Euro pro Nacht. Auch der Erlös pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) sank um 3 % auf 85,96 Euro.




Montag, 23. Juni 2025

Ferienunterkünfte auf den Kanaren - Vermietervereinigung ruft zum Widerstand auf

Der Streit um die Registrierung von Ferienunterkünsten auf den Kanaren eskalliert
Die Zukunft tausender Ferienwohnungen auf den Kanaren steht auf der Kippe. Grund ist eine neue Vorschrift der spanischen Zentralregierung, die ab dem 1. Juli eine verpflichtende Registrierung aller Ferienunterkünfte im nationalen Register vorschreibt. Ohne Eintragung droht die Entfernung von Buchungsplattformen wie Airbnb oder Booking.com – mit potenziell drastischen Folgen für Eigentümer und die regionale Wirtschaft, wie das Nachrichtenportal Canarian Weekly berichtet. 


Ferienwohnung oder Ferienhaus auf Teneriffa buchen: Ferienhausagenturen vs. große Buchungsportale

Urlaub auf Teneriffa buchen
 Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus ganz Europa. Traumhafte Strände, ganzjährig mildes Klima und eine abwechslungsreiche Naturkulisse zwischen Vulkanlandschaft und grünen Tälern machen die Insel zu einem attraktiven Ort für einen individuellen Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus. Doch bei der Buchung der Unterkunft stellt sich schnell die Frage: Lieber über ein großes Buchungsportal reservieren oder den Service einer spezialisierten Ferienhausagentur mit persönlicher Betreuung nutzen?


Dienstag, 10. Juni 2025

Teneriffa: Hotelstreiks drohen in der Sommersaison

 Hotelangestellte auf Teneriffa und den westlichen Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine neue Streikwelle vor. Für jeden Freitag im Juli und August sind wöchentliche Arbeitsniederlegungen geplant, da der Konflikt zwischen den Gewerkschaften und den Hotelbetreibern weiter eskaliert. Die führende Gewerkschaft der Branche, Sindicalistas de Base, kündigte am Montag an, dass sie den Streik offiziell bei einer Sitzung des Gewerkschaftsausschusses am 16. Juni vorschlagen werde. Vorgesehen sind Proteste vor Hotels großer Ketten sowie eine Reihe von Streiktagen, beginnend am Freitag, dem 4. Juli.


Montag, 19. Mai 2025

Passagierzahlen auf den Kanaren steigen im April deutlich – Billigflieger im Aufwind

Die Flughäfen der Kanaren verzeichnen im April 2025 einen Rekordmonat
 Die Kanarischen Inseln konnten im April 2025 einen kräftigen Anstieg bei den internationalen Passagierzahlen verzeichnen. Laut aktuellen Daten von Turespaña reisten 1.323.123 Menschen aus dem Ausland auf die Inselgruppe – ein Zuwachs von 11,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Zeitraum von Januar bis April 2025 kamen insgesamt 5.805.884 internationale Fluggäste auf die Kanaren, was einer Steigerung von 5,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht. 



Freitag, 16. Mai 2025

Proteste auf den Kanaren und in Europa gegen das Tourismusmodell

Demonstrationen gegen Tourismusmodell auf den Kanaren
Am kommenden Sonntag werden erneut tausende Menschen auf den Kanarischen Inseln, in sieben spanischen Städten sowie in Berlin zu Protesten erwartet. Die Bewegung „Canarias tiene un límite“ (die Kanaren haben ein Limit) ruft zu Demonstrationen auf, um gegen die sozialen und ökologischen Folgen des Massentourismus zu protestieren. Schon im Vorjahr hatten zehntausende Menschen ihren Unmut auf die Straße getragen – jetzt wollen die Organisatoren politischen Druck aufbauen, der bislang ausgeblieben ist.



Donnerstag, 15. Mai 2025

Gran Canaria verschärft Tourismusregeln

Auch an der Playa Amadores gelten auf Gran Canaria strengere Regeln
 Auf Gran Canaria wächst die Kritik an den Folgen des Massentourismus. Besonders in der Region Agaete greifen die Behörden nun durch: Eine neue Küstenverordnung bringt  mit sich – gerade zur Hauptreisezeit. Ziel der Maßnahmen ist es, Umweltschutz, öffentliche Ordnung und eine bessere Steuerung des Besucheraufkommens sicherzustellen. Die Vorschriften gelten für Strände, Promenaden und andere Küstenbereiche.



Mittwoch, 14. Mai 2025

Kanarische Inseln klagen gegen zentrales Ferienwohnungsregister

Die kanarische Regierung klagt gegen Zentralregister für Ferienwohnungen
 Die Regierung der Kanarischen Inseln hat beim Verwaltungsgericht eine Klage gegen die spanische Zentralregierung eingereicht. Grund ist das neue Königliche Dekret 1312/2024, das ein landesweites Register für Ferienunterkünfte vorschreibt. Die Regionalregierung sieht darin einen Eingriff in ihre verfassungsmäßigen Kompetenzen.

Das umstrittene Dekret wurde am 23. Dezember 2024 verabschiedet und ist seit dem 1. Januar 2025 in Kraft. Die eigentliche Umsetzung ist allerdings erst für den 1. Juli geplant. Ziel des Dekrets ist die Schaffung eines einheitlichen Registers für Ferienunterkünfte sowie einer zentralen digitalen Plattform, die Informationen bündeln und den Datenaustausch zwischen Behörden erleichtern soll.

Donnerstag, 8. Mai 2025

47 Strände auf den Kanaren erhalten 2025 die Blaue Flagge – neun weniger als im Vorjahr

Die Blaue Flagge weht auf den Kanaren 2025 an 47 Stränden
 In diesem Sommer weht die begehrte Blaue Flagge an 47 Stränden und Küstenzonen der Kanarischen Inseln. Das sind neun weniger als 2024, wie die spanische Umweltorganisation ADEAC (Asociación de Educación Ambiental y del Consumidor) mitteilt. Insgesamt neun Strände oder Badebereiche haben 2025 ihre Blaue Flagge verloren – darunter vier auf Teneriffa, vier auf Lanzarote und einer auf Fuerteventura:



Mittwoch, 7. Mai 2025

Ferienwohnungen Kanaren - Neue Regelungen ab 1. Juli 2025

Ab dem 1. Juli treten neue Regelungen für Ferienwohnungen in Kraft
 Ab dem 1. Juli 2025 treten in Spanien – einschließlich der Kanarischen Inseln – neue Vorschriften für die Registrierung von Ferienunterkünften in Kraft. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Konzepts zur Regulierung des Massentourismus und sollen für mehr Transparenz im Bereich der Kurzzeitvermietungen sorgen.




Dienstag, 6. Mai 2025

Tourismus auf Teneriffa unter Druck – CEOE warnt vor Buchungseinbruch

Auf Teneriffa gehen die Buchungen zurück
 Die touristische Nachfrage auf Teneriffa ist rückläufig – mit möglichen Folgen für Wirtschaft und Beschäftigung. Der Präsident des Unternehmerverbands CEOE in der Provinz, Pedro Alfonso, schlug am Montag bei der Vorstellung des aktuellen Wirtschaftsberichts für das erste Quartal 2025 Alarm: Die Zahl der Hotelreservierungen sei in den letzten Monaten spürbar zurückgegangen, vor allem mit Blick auf die Sommersaison.




Bedrohung für Artenvielfalt der Kanaren: Kleine Boote in Schutzgebieten

Kleinboote und Jetskis setzen den Meeresschutzgebieten der Kanaren zu
 Die Gewässer der Kanarischen Inseln sind zunehmend von Unterwasserlärm betroffen – und dieser geht nicht, wie oft angenommen, primär von großen Schiffen aus. Vielmehr zeigt das Projekt CanBIO, dass vor allem kleine und mittelgroße Boote in besonders geschützten Meeresgebieten die empfindlichen Ökosysteme stören. Diese Entwicklung wurde durch das erste flächendeckende Netzwerk zur Messung von Unterwasserlärm in Spanien sichtbar gemacht.

Projektkoordinator Javier Almunia erklärte bei der Vorstellung der aktuellen Ergebnisse, dass gerade die hohe Dichte kleiner Boote in Schutzgebieten eine massive Belastung für bedrohte Arten darstelle. Das Forschungsprojekt CanBIO untersucht seit sechs Jahren die Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität der Kanaren und entwickelt Maßnahmen zur Erhaltung bedrohter Arten.

Freitag, 14. März 2025

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Der "50-Euro-Trick" breitet sich aus

Betrugsmasche - Der 50 € Trick
 Die spanische Nationalpolizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die sich rasant ausbreitet und insbesondere in Einkaufszentren und belebten Stadtgebieten für Aufsehen sorgt. Der sogenannte "50-Euro-Trick" zielt auf Autofahrer ab und nutzt eine vermeintliche Geldsumme als Ablenkung, um Wertsachen oder sogar ganze Fahrzeuge zu stehlen. Besonders betroffen sind auch die beliebten Urlaubsregionen, darunter die Kanarischen Inseln.


Donnerstag, 13. März 2025

Gericht stoppt vorerst Tourismusabgabe in Mogán

Puerto de Mogan auf Gran Canaria
 Das Oberste Gericht der Kanarischen Inseln (TSJC) hat die Tourismusabgabe der Gemeinde Mogán vorläufig gestoppt. Die Verordnung, die eine Abgabe von 0,15 Euro pro Nacht für Gäste in touristischen Unterkünften vorsah, wurde einstweilig ausgesetzt. Der Beschluss folgte auf eine Klage der Unternehmervereinigung FEHT von Las Palmas, die Unregelmäßigkeiten und unklare Formulierungen in der Verordnung bemängelte.

Montag, 3. März 2025

Tourismusministerium der Kanaren setzt Bußgelder für Bewohner von Ferienanlagen aus

Bußgelder für Bewohner von Ferienanlagen auf den Kanaren werden ausgesetzt
 Das Tourismusministerium der Kanarischen Inseln hat die unbefristete Aussetzung von Bußgeldern für Bewohner von Apartments in touristischen oder Ferienanlagen angekündigt. Diese Regelung bleibt in Kraft, bis ein neues Gesetz zur Ferienvermietung in Kraft tritt. Die Beratungen dazu sind für den 14. März angesetzt.





Dienstag, 11. Februar 2025

Jet2 warnt: Steigende Kosten und Anti-Tourismus-Stimmung bedrohen Kanaren-Tourismus

Ein Flieger von Jet2
 Der CEO der britischen Fluggesellschaft Jet2, Steve Heapy, hat eine deutliche Warnung ausgesprochen: Die Kombination aus steigenden Kosten und zunehmender Anti-Tourismus-Stimmung könnte die Wettbewerbsfähigkeit der Kanaren erheblich gefährden. Als größter britischer Reiseveranstalter in der Region brachte Jet2 allein 2024 rund 2,4 Millionen britische Besucher auf die Inseln. Doch für die Zukunft sieht Heapy Herausforderungen.



Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.