Posts mit dem Label Arten: Rochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arten: Rochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. April 2015

Geigenrochen - Rhinobatidae

Geigenrochen - Rhinobatidae
Die Familie der Geigenrochen (auch Gitarrenrochen genannt), hat mehrere Unterarten. Sie leben im Pazifischen und im Atlantischen Ozean und finden auch rund um die Kanaren ihre Verbreitung. Sie bevorzugen dabei tropische Küstengewässer und Brackwasser und sind häufig auch an Flussmündungen anzutreffen. Sie sind sehr urtümliche Rochen und zeigen noch nicht ganz die für Rochen typische, rundliche Körperbauweise.



Samstag, 23. August 2014

Gestreifter Adlerrochen – Pteromylaeus bovinus

Gestreifter Adlerrochen
Der Gestreifte Adlerrochen (pteromylaeus bovinus) ist für mich der schönste Rochen in den Gewässern der Kanaren und lebt in Küstennähe in einer Tiefe von 10 – 150 Meter. Er lebt über felsigem Grund ebenso, wie über sandigem und ist ein sehr aktiver Rochen, der im Umgang mit Menschen als zurückhaltend gilt und schnell Mal die Flucht ergreift, wenn man ihm zu nahe kommt.







Freitag, 22. August 2014

Runder Stechrochen – Taeniura grabata

Runder Stechrochen – Taeniura grabata © Olivier Schmied 01
© Olivier Schmid
Der Runde Stechrochen (Taeniura grabata) ist mit einer Größe von bis zu 2,6 Metern schon eine recht imposante Erscheinung. Er fühlt sich über felsigem Grund, Höhlen und unter Felsvorsprüngen wohl und mag auch sandige Böden, in denen er sich eingraben kann. Er lebt in einer Tiefe von 10 bis 300 Meter und ist Tauchern gegenüber gleichgültig, so lange man ausreichend Abstand hält. Er gilt nicht als gefährlich oder aggressiv, hat allerdings einen giftigen Stachel am Schwanzanfang.

Dienstag, 19. August 2014

Mobularochen – Mobula mobular

Springender Mobularochen
Mobularochen (Mobula mobular) gehören, wie auch die Riesenmantas, zu den Teufelsrochen, erreichen allerdings „nur“ eine Größe von bis zu 5 Metern. Sie halten sich in küstennahen Gewässern auf und sind Tauchern gegenüber ebenso gleichgültig bis zutraulich, wie ihre größeren Verwandten. Erst kürzlich sprach ich mit einer Tauchernin, die eine Begegnung mit zwei etwa 2,5 Meter großen Jungtieren hatten und begeistert von der Zutraulichkeit dieser Mantas war.




Riesenmanta – Manta birostris

Riesenmanta – Manta birostris
Der Riesenmanta (Manta birostris) ist der größte Vertreter der Teufelsrochen und erreicht eine Größe von von über 6 Metern. Es handelt sich hierbei um einen harmlosen Planktonfresser, der Tauchern gegenüber gleichgültig ist und gelegentlich sogar als zutraulich beschrieben wird. Sie erreichen ein Gewicht von 2 Tonnen und sind damit wahre Riesen der Ozeane. Einen Giftstachel besitzen sie nicht. Wer auf den Kanaren viel Glück hat, kann den Riesenmanta beim Tauchen auf den Kanaren antreffen.



Sonntag, 10. August 2014

Schmetterlingsrochen - Gymnura altavela

Schmetterlingsrochen
© Guido Gundlach
Heute möchte ich den ersten Rochen der Kanarischen Inseln vorstellen: den Schmetterlingsrochen (Gymnura altavela). Ich habe mich bewusst dazu entschieden, mit diesem Roch zu beginnen, da ich an der Playa de las Teresitas auf Teneriffa bereits das Vergnügen hatte, mit diesem eindrucksvollen Tier zu schnorcheln. Dabei handelte es sich um ein ausgewachsenes Tier von etwa 2 Meter Größe, wobei die Schmetterlingsrochen eine Größe von bis zu 2,1 Meter erreichen können, wobei davon ausgegangen wird, dass die auf den Kanaren vorkommende Gattung der Schmetterlingsrochen Gymnura altavela auch eine Größe von 4 Metern erreichen kann.

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.