Keine Verletzten – Flughafenbetrieb lief weiter
Nach Angaben des Flughafenbetreibers Aena blieb der reguläre Flugbetrieb trotz des Zwischenfalls ohne Einschränkungen. An Bord befanden sich Passagiere und Crew, von denen niemand verletzt wurde.
Augenzeugen berichten, dass sich das Flugzeug kurz nach Abschluss des Boardings in Startposition befand, als das vordere Fahrwerk plötzlich nachgab. Notfallteams reagierten umgehend, sicherten die Maschine und evakuierten die Insassen. Die betroffenen Passagiere wurden anschließend auf alternative Flüge umgebucht.
CanaryFly sprach in einer Stellungnahme von einem „einmaligen technischen Defekt“. Eine interne Untersuchung sei eingeleitet, um die genaue Ursache zu ermitteln.
Fotos und Videos, die in sozialen Medien kursieren, zeigen das Flugzeug in deutlich vornüber geneigter Position. Der Vorfall führte zu keiner Unterbrechung des Sonntagsflugplans – ein Umstand, den Aena und die Airline gleichermaßen hervorhoben.
Bildquelle: Screenshot FL360aero
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen