Fuerteventura, ideal für Strandurlauber
Netzwerk Brasilien - Tourismus und Nachhaltigkeit
In eigener Sache: In jedem Bericht auf Canarian Sea stecken neben unserer Leidenschaft natürlich auch viel Zeit und Arbeit, was sowohl für den redaktionellen Teil gilt, als auch für die Aufklärungsarbeit. Beides wird ohne einen großen Medienkonzern, einen Tourismusverband, eine Umweltschutzorganisation oder eine andere Institution umgesetzt, die uns finanziert. Und das ist auch super so!
Auf diesem Weg können wir genau so agieren, wie wir es möchten und mit unseren Berichten unabhängig bleiben. Für unsere Mission der Aufklärung, Sensibilisierung und die Anregung von Diskussionen ist es wichtig, dass wir niemandem verpflichtet sind. Wir wollen die Themen, die wir in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Nachhaltigkeit für interessant und bedeutend halten, auch in Zukunft ohne Verpflichtung ansprechen können.
Als Teil unserer Community können Sie aktiv dabei helfen, die Aufklärung rund um die Gewässer der Kanaren zu verbreiten und somit für die Schönheit und vor allem für die Bedeutung des Meeres zu sensibilisieren. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Unsere Shop Cloud
Beliebte Posts
-
07.04.2023 - Erdbeben und Bodendeformationen am Pico del Teide auf Teneriffa könnten auf eine bevorstehende Eruption des aktiven Vulkans hi...
-
© Olivier Schmid Der Runde Stechrochen (Taeniura grabata) ist mit einer Größe von bis zu 2,6 Metern schon eine recht imposante Erschein...
-
Mobularochen (Mobula mobular) gehören, wie auch die Riesenmantas, zu den Teufelsrochen , erreichen allerdings „nur“ eine Größe von bis zu...
-
02.05.2023 - Der Klimawandel bedroht die Kanarischen Inseln, und Teile davon werden wahrscheinlich verschwinden. Eine Risiko-Karte gibt A...
-
17.04.2023 - In der vergangenen Woche wurde eine Yacht der Segelschule Academia Náutica Lanzarote von einer Gruppe Orcas attackiert. De...
-
Der Riesenmanta (Manta birostris) ist der größte Vertreter der Teufelsrochen und erreicht eine Größe von von über 6 Metern. Es handelt s...
-
© Guido Gundlach Heute möchte ich den ersten Rochen der Kanarischen Inseln vorstellen: den Schmetterlingsrochen (Gymnura altavela) . Ich ha...
-
Viele wird es verwundern, aber der Weiße Hai gehört zu den Arten, die auf den kanarischen Inseln zu finden sind. Allerdings wird er dort...
-
12.05.2023 - Wie mehrere deutsche Medien berichten, gab es auf der Höhe Gibraltar erneut einen Angriff von Orcas auf eine Segelyacht. Dies...
-
Die Familie der Geigenrochen (auch Gitarrenrochen genannt), hat mehrere Unterarten. Sie leben im Pazifischen und im Atlantischen Ozean u...
All Time Favorits
-
14.04.2014 - Erst vor ein paar Tagen wurden die wieder Haie auf den Kanaren gesichtet. Gleich 7 Stück schwammen ganz gemütlich am Strand v...
-
Viele wird es verwundern, aber der Weiße Hai gehört zu den Arten, die auf den kanarischen Inseln zu finden sind. Allerdings wird er dort...
-
13.08.2017 - Nachdem wir dieses Jahr bereits einen Kurztrip auf die Nachbarinsel La Gomera gemacht haben, ging unser letzter Urlaub dann ...
-
14.08.2014 - El Puertito de Adeje im Süden von Teneriffa ist nun Mal dafür bekannt, dass man dort Suppenschildkröten findet und mit diese...
-
© Olivier Schmid Der Runde Stechrochen (Taeniura grabata) ist mit einer Größe von bis zu 2,6 Metern schon eine recht imposante Erschein...
-
Mobularochen (Mobula mobular) gehören, wie auch die Riesenmantas, zu den Teufelsrochen , erreichen allerdings „nur“ eine Größe von bis zu...
-
Ein ständiger Begleiter beim Schnorcheln auf den Kanaren ist der Neon Riffbarsch ( Abudefduf luridus ). Es handelt sich um einen sehr hü...
-
© Guido Gundlach Heute möchte ich den ersten Rochen der Kanarischen Inseln vorstellen: den Schmetterlingsrochen (Gymnura altavela) . Ich ha...
-
Klick vergrößert Aus gegebenem Anlass möchte ich heute etwas ansprechen, das auf den Kanaren immer wieder für Gefahr beim Schnorcheln ...
-
16.04.2020 - Die Gewässer der Kanarischen Inseln sind ein Lebensraum, der einen unglaublich gewaltigen Artenreichtum bereit hält. Dazu ge...
Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer
Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.
Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:
Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.
Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.
Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.
Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.
La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.
El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.
La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.