Posts mit dem Label Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. August 2025

Rekordhitze auf den Kanaren: Alarmstufe Rot, glühende Nächte und strenge Schutzmaßnahmen

Die Warnstufen für Sonntag, den 10.08.2025
Quelle: Apalmet / Aemet
Eine außergewöhnlich heftige Hitzewelle hält derzeit die Kanarischen Inseln im Griff. Die nationale Wetterbehörde AEMET hat erstmals für das gesamte Archipel die Alarmstufe Rot wegen extremer Temperaturen ausgerufen. Betroffen sind unter anderem Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und Teile von El Hierro. Meteorologen erwarten Spitzenwerte von bis zu 44 °C – und das über mehrere Tage hinweg.





Donnerstag, 17. Juli 2025

Hitzewelle auf den Kanaren: Rote Warnstufe und extreme Brandgefahr

Hitzewelle auf den Kanaren im Juli 2025
 Die Kanaren erleben derzeit eine der heftigsten Hitzewellen der vergangenen Jahre. Seit Mittwochmorgen gilt auf sämtlichen Inseln die rote Warnstufe, begleitet von einer hohen Waldbrandgefahr. Behörden, Zivilschutz und Wetterdienste warnen eindringlich vor den kommenden Tagen. Bereits am Mittwoch wurden in Teilen Gran Canarias Temperaturen über 40 °C gemessen – Spitzenreiter war Agüimes mit 40,6 °C. Auch in anderen Regionen wie Fuerteventura und Lanzarote wurden über 37 °C erreicht. Die nächtlichen Tiefstwerte bleiben stellenweise über 28 °C – sogenannte Tropennächte, die eine zusätzliche Belastung für den Kreislauf darstellen.

Montag, 7. Juli 2025

Wetterchaos auf Teneriffa: Nebel und Wind legen Flugverkehr lahm

Der Flughafen Teneriffa Nord
 Ein turbulentes Wochenende auf den Kanarischen Inseln: Am Sonntag mussten gleich 40 Flüge umgeleitet werden – davon allein 35 mit Ziel Teneriffa Nord, die wegen dichter Nebelbildung und schlechter Sicht kurzerhand zum Flughafen Teneriffa Süd oder zu anderen Flughäfen umgeleitet wurden. Zehn Flüge wurden gestrichen, vier weitere konnten wegen gefährlicher Windscherung auch im Süden nicht landen.



Dienstag, 20. Mai 2025

Starker Passatwind und wechselhaftes Wetter auf den Kanarischen Inseln

Auf den Kanaren wird am Mittwoch ordentlicher Wind erwartet
Die Staatliche Meteorologische Agentur (AEMET) erwartet für diesen Mittwoch ein auffälliges Wettergeschehen auf den Kanarischen Inseln. Der Nordostpassat wird voraussichtlich zeitweise kräftig wehen, besonders an den südöstlichen und nordwestlichen Hängen der bergigen Inseln. Dort sind lokal sehr starke Böen möglich.

Am Himmel dominieren im Norden der Inseln dichte Wolken, die in den Mittagsstunden auflockern können. In den übrigen Gebieten bleibt es meist leicht bewölkt oder klar...


Montag, 19. Mai 2025

Sonniges Frühlingswetter mit kräftigem Wind – So präsentiert sich die Woche auf den Kanaren

Das Wetter auf den Kanaren im Mai 2025
 Nach einer eher unbeständigen Wetterphase mit Regen und frischen Temperaturen zeigt sich der Frühling auf den Kanaren nun von seiner freundlichen Seite. Die Aussichten für die kommenden Tage versprechen viel Sonnenschein, stabile Wetterlagen und steigende Temperaturen. Regen bleibt die Ausnahme, der Wind hingegen sorgt stellenweise für kräftige Böen.



Freitag, 9. Mai 2025

Fünf Kanarische Inseln ab Samstag in Voralarm wegen starker Winde

Das Wochenende auf den Kanaren kann stürmisch werden
 Die kanarische Regierung hat ab Samstag, dem 10. Mai, um 00:00 Uhr eine Vorwarnung wegen starker Winde für die Inseln La Palma, El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria ausgerufen. Dies erfolgt auf Grundlage der Wetterprognosen der spanischen Wetterbehörde AEMET sowie anderer Informationsquellen und in Anwendung des speziellen Notfallplans PEFMA für meteorologische Gefahrenlagen. Das berichtet Canarias ahora. 

Montag, 5. Mai 2025

Regen kehrt zurück: Feuchtes Wochenende auf den Kanaren erwartet

Das Wetter auf den Kanaren bleibt unbeständig
 Der Regen gibt in dieser Woche auf den Kanarischen Inseln erneut den Ton an. Auch wenn die Niederschläge in den ersten Tagen eher moderat ausfallen sollen, zeichnen die Prognosen des europäischen Wettermodells ECMWF für Samstag und Sonntag ein anderes Bild: Eine atlantische Front könnte weite Teile des Archipels mit teils kräftigen Regenfällen überziehen. Noch ist die Vorhersage mit Unsicherheiten behaftet – doch die Wetterlage bleibt spannend.

Samstag, 15. Februar 2025

Kanaren: Voralarm wegen gefährlicher Küstenbedingungen ab Samstag

Küstenwarnung für die Kanaren Februar 2025
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine Vorwarnung wegen ungünstiger Küstenbedingungen für das gesamte Archipel herausgegeben. Der Voralarm trat ab Mitternacht in der Nacht zum Samstag, den 15. Februar, in Kraft. Laut der Generaldirektion für Notfälle betrifft die Warnung insbesondere die Nord- und Westküsten von El Hierro, La Palma, Fuerteventura und Lanzarote sowie die Nordküsten von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria.



Dienstag, 21. Januar 2025

Sturmwarnung auf den Kanaren: Voralarm für Wind und gefährliche Küstenbedingungen

Sturmwarnung für die Kanaren
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat einen Voralarm für Wind und Küstenphänomene ausgerufen, da der atlantische Sturm „Garoé“ auf das Archipel zusteuert. Die Maßnahme wurde von der Generaldirektion für Notfälle auf Grundlage von Informationen der staatlichen Wetterbehörde (AEMET) und weiteren Quellen beschlossen. Sie fällt unter den Notfallplan der Kanarischen Inseln für widrige Wetterphänomene (PEFMA).



Donnerstag, 2. Januar 2025

Kanaren Wetter - Bis Reyes stabile Temperaturen, Calima und ein wenig Wind

Das Wetter auf den Kanaren kann bis Reyes auch Calima beinhalten
Die Kanarischen Inseln erleben derzeit eine Phase stabilen Wetters, die durch ein Hochdruckgebiet verursacht wird. Laut Víctor Quintero, dem stellvertretenden territorialen Sprecher der Aemet (Spanische Wetterbehörde), werden diese Bedingungen voraussichtlich bis zum 6. Januar anhalten. Für den Dreikönigsumzug am 5. Januar sind keine Niederschläge zu erwarten. Allerdings könnte der Einfluss von Calima – ein Staubphänomen, das aus der Sahara stammt – die Sicht beeinträchtigen. Besonders am Samstag, dem 4. Januar, wird der Staub vor allem Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura betreffen. 

Sonntag, 22. Dezember 2024

Teide-Zugänge wegen Schnee und Eis gesperrt

Der Teide auf Teneriffa voller Schnee
Archivbild
Die Zufahrtsstraßen zum Nationalpark Teide auf Teneriffa sind wegen heftiger Schneefälle und gefährlicher Glätte vorerst komplett gesperrt. Der Inselrat (Cabildo de Tenerife) informierte am Sonntag, dass die Wetterbedingungen eine sichere Durchfahrt unmöglich machen. Die Sperrung gilt für die Hauptzufahrten TF-21 (La Orotava), TF-24 (La Esperanza) und TF-38 (Chío). 








Mittwoch, 18. Dezember 2024

Regen und Stürme prägen die Vorweihnachtszeit auf den Kanaren

Auf die Kanaren kommt am Regen zu
Nach einer Woche, die vom Sturm „Dorothea“ und feinem Schwebestaub aus der Sahara, der sogenannten Calima, geprägt war, richtet sich der Blick auf eine neue Wetterlage: Eine isolierte Höhenkaltluft (DANA) zieht auf die Kanarischen Inseln zu und verspricht ein unruhiges Wochenende mit Regen, starken Winden und Gewittern. Wie spanische Medien in Berufung auf das spanische Wetteramt berichten, soll es am Wochenende zu einem Wetterumschwung kommen. 



Montag, 16. Dezember 2024

Extremwetter durch Sturm Dorothea: Windböen bis zu 203 km/h auf Teneriffa

Sturm Dorothea hat auf den Kanaren einige Schäden angerichtet
Die Kanarischen Inseln wurden am Wochenende von den Auswirkungen des Sturms Dorothea getroffen. Besonders die Insel Teneriffa erlebte extreme Wetterbedingungen, wobei in der Gemeinde Los Realejos Windböen von bis zu 203 Kilometern pro Stunde gemessen wurden. Diese Geschwindigkeit wurde von einer Wetterstation in der hochgelegenen Region La Corona verzeichnet, die normalerweise für Gleitschirmflugsport bekannt ist. Bereits ab 20 Uhr erreichten die Winde über 170 km/h, bevor sie gegen 21 Uhr ihren Höhepunkt erreichten. 

Dienstag, 10. Dezember 2024

Kühleres Wetter auf den Kanarischen Inseln: Kälte und Regen bis Donnerstag

Das Wetter auf den Kanaren für die aktuelle Woche
 Die Kanarischen Inseln erleben eine Wetterumstellung, denn es wird frischer und feuchter. Laut David Suárez, dem Regionalleiter der Aemet (Spanische Wetterbehörde) auf den Kanaren, bringt ein starkes Hochdruckgebiet nördlich der Azoren von Montag bis Donnerstag kälteres Wetter und die Möglichkeit leichter Regenfälle. Die Temperaturen bleiben weitgehend stabil oder gehen leicht zurück. „Die Werte bewegen sich zwischen minimal 17°C und maximal 23°C in den Inselhauptstädten“, so Suárez. Auf den Gipfeln einiger Inseln, insbesondere auf Teneriffa, könnte es zu Frost kommen. 


Donnerstag, 10. Oktober 2024

Unwettervorwarnung auf den Kanaren dank Ex-Hurrikan Kirk

Durch Ex Hurrikan Kirk besteht Unwettervorwarnung für die Kanaren
 Der ehemalige Hurrikan „Kirk“ erreicht Europa nun als Sturm und sorgt über dem Atlantik für heftige Turbulenzen. Die Kanarischen Inseln haben daher eine Vorwarnung wegen möglicher Unwetter herausgegeben. Aus Vorsichtsgründen hat die Regierung der Kanarischen Inseln daher für Teneriffa, La Palma, El Hierro, Lanzarote mit La Graciosa und Fuerteventura eine Wettervorwarnung wegen starker Wellen ausgesprochen. Diese gilt seit Mittwoch, 18 Uhr, und bleibt vorerst bestehen. Die Wetterwarnung basiert auf den Vorhersagen des spanischen Wetterdienstes Aemet, der prognostiziert, dass Sturm Kirk, zuvor als Hurrikan aktiv, auf dem Atlantik große Wellen verursacht. Diese Wellen sind an den Küsten der Kanaren bereits seit dem Nachmittag spürbar und sollen ab Mittwochabend Höhen von bis zu drei Metern erreichen können. 

Freitag, 13. Oktober 2023

Wetterumschwung auf den Kanaren - Regen und kühlere Temperaturen im Oktober

Die Hitzewelle auf den Kanaren endet. Stürme und Regen möglich.
 13.10.2023 - Der Herbst steht kurz davor, den atlantischen Sturmkorridor zu öffnen und die Kanarischen Inseln wieder zu erreichen, nachdem sich in den letzten Wochen ein dominantes Hochdruckgebiet über Europa festgesetzt hat. Am kommenden Montag wird die Abschwächung dieses Hochdruckgebiets die Tür für eine Reihe von Stürmen aus dem Norden öffnen, die sowohl die Halbinsel als auch die Kanarischen Inseln mit Regen beeinflussen könnten. Das berichtet die spanische Tageszeitung El Día.

Freitag, 6. Oktober 2023

Hitze und Calima auf den Kanaren - Nächste Woche geht es weiter

Bildquelle: Apalmet
 06.10.2023 - Seit einigen Tagen erleben die Kanarischen Inseln eine anhaltende Hitzewelle und werden von einem Sandsturm aus Afrika heimgesucht. Auch heute, am Freitag, gibt es Warnungen vor extrem hohen Temperaturen auf allen Inseln. Besonders auf Lanzarote und Fuerteventura besteht zudem eine Calima-Warnung. Am Samstag wird der Tag bereits in den frühen Stunden mit Temperaturen von bis zu 31 Grad eröffnet. Die vollständige Prognose.





Dienstag, 2. Mai 2023

Klimawandel bedroht Kanarische Inseln - Gefährdete Gemeinden und ihre Herausforderungen

Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Kanaren haben wird
 02.05.2023 - Der Klimawandel bedroht die Kanarischen Inseln, und Teile davon werden wahrscheinlich verschwinden. Eine Risiko-Karte gibt Aufschluss darüber, welche Regionen besonders gefährdet sind. Die regionale Regierung der Kanarischen Inseln setzt sich mit verschiedenen Szenarien auseinander, um auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereitet zu sein. Diese Vorbereitungen sind wichtig, da die Auswirkungen des Klimawandels auf den Archipel unterschiedlich stark sein werden. 


Freitag, 16. Juli 2021

Hitzewelle und Waldbrandgefahr auf den Kanaren

Hitzewelle und Waldbrandgefahr auf den Kanaren
 16.07.2021 - Auf die Kanarischen Inseln rollt die nächste Hitzewelle zu. Bereits am heutigen Freitag gibt es für den Süden von Gran Canaria eine Hitzewarnung der Stufe gelb. Die schlechte Nachricht ist, dass sich diese laut des spanischen Wetterdienstes AEMET das ganze Wochenende über verschärft. Durch die hohen Temperaturen steigt auch die Gefahr von Waldbränden. Die kanarische Regierung hat bereits eine offizielle Waldbrandwarnung ausgegeben. Ab wann diese gilt und welche Inseln der Kanaren am stärksten betroffen sind, erfahren Sie in diesem Artikel. 


Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.