Kanaren bauen erneuerbare Energien aus

Kanarische Inseln bauen Windkraftwerke aus
27.11.2020 - Um das Ziel der Klimaneutralität schneller voran zu treiben, genehmigte die spanische Regierung dem Institut IDAE (Instituto para la Diversificación y Ahorro de la Energia) die zweite Hälfte der Fördergelder für das EOLCAN-Projekt genehmigt, mit dessen Hilfe die erneuerbaren Energien ausgebaut werden sollen. Dabei geht es um eine Gesamtunterstützung in Höhe von 54,4 Millionen Euro, zu denen durch private Unterstützer weitere 137 Millionen Euro kommen. Zusätzlich dazu wird das Projekt von EU unterstützt. Als Ergebnis sollen insgesamt pro Jahr 160 Megawatt an Energie gewonnen und gleichzeitig 232.000 Tonnen Co2 eingespart werden. Das große Ziel, dass sich die Kanarischen Inseln gesteckt haben, ist bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu erreichen. 

Die Meeresschildkröten-Station Fuerteventura

Meeresschildkröte Fuerteventura
18.11.2020 - Der Atlantik rund um die Kanarischen Inseln ist aufgrund seines Artenreichtums ein Lebensraum, der besonders schützenswert ist. Wichtige Botschafter dafür sind die Meeresschildkröten, da die durch Umweltverschmutzung oftmals in Not geratenden Tiere regelmäßig in den lokalen Nachrichten auftauchen und einen Vorteil haben: Sie haben eine deutlich größere Lobby unter den Menschen, als andere Meeresbewohner, wie zum Beispiel Haie oder Rochen. Dem Schutz der anmutigen und sanftmütigen Meeresbewohner hat sich die Schildkröten-Aufzuchtstation auf Fuerteventura verschrieben, die sich im Hafen von Morro Jable befindet. 

Wasserdichte Handyhülle - Must-have

Wassrdichte Handyhülle, Smartphonehülle
Ein echtes Must-have für den Urlaub ist eine wasserdichte Handyhülle, denn dieses wirklich praktische Gadget ist ein idealer Reisebegleiter, um das eigene Smartphone zum Einen immer griffbereit zu haben, zum Anderen es aber auch gleichzeitig geschützt zu wissen. Wer möchte schon gerne am Strand sitzen und ein komplett versandetes Handy haben? Richtig. Niemand. Und da die Kameras an den Smartphones heutzutage immer besser werden, hat eine wasserdichte Handyhülle noch einen weiteren Vorteil: Sie kann sogar zum Schnorcheln genutzt werden, um Bilder von der Unterwasserwelt zu machen, oder aber um einen lustigen Tag im Pool festzuhalten. 

Delfin vor der Küste von Teneriffa gerettet

Delfin vor Teneriffa gerettet
Am Donnerstag, dem 05.11.2020, kam es vor der Küste zu einer Rettungsaktion für einen Delfin, der sich in einer Nylonschnur verheddert hatte. Zur der aufregenden Begegnung auf dem Meer kam es etwa auf Höhe von Playa Paraiso, einem beliebten Urlaubsort im Südwesten von Teneriffa. Am Ende einer Whale Watching Tour entdeckte eines der Besatzungsmitglieder einen Wasserkanister im Meer, neben dem irgendwas im Wasser schwamm. Die erste Vermutung war, dass es sich um einer Meeresschildkröte handelt, doch beim Heranfahren tauchte die Flosse des verhedderten Delfins auf. Da dieser sich nicht bewegte, befürchtete die Crew das Schlimmste. 

Der Artikel hat Dir gefallen?

In eigener Sache: In jedem Bericht auf Canarian Sea stecken neben unserer Leidenschaft natürlich auch viel Zeit und Arbeit, was sowohl für den redaktionellen Teil gilt, als auch für die Aufklärungsarbeit. Beides wird ohne einen großen Medienkonzern, einen Tourismusverband, eine Umweltschutzorganisation oder eine andere Institution umgesetzt, die uns finanziert. Und das ist auch super so!

Auf diesem Weg können wir genau so agieren, wie wir es möchten und mit unseren Berichten unabhängig bleiben. Für unsere Mission der Aufklärung, Sensibilisierung und die Anregung von Diskussionen ist es wichtig, dass wir niemandem verpflichtet sind. Wir wollen die Themen, die wir in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Nachhaltigkeit für interessant und bedeutend halten, auch in Zukunft ohne Verpflichtung ansprechen können.

Als Teil unserer Community können Sie aktiv dabei helfen, die Aufklärung rund um die Gewässer der Kanaren zu verbreiten und somit für die Schönheit und vor allem für die Bedeutung des Meeres zu sensibilisieren. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Beliebte Posts

All Time Favorits

Sponsored by

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.