![]() |
Bildquelle: Twitter © Cristina Ojeda-Thies (@ojedathies) |
Kanaren aktuell seit 2014 - Nachrichten für Teneriffa, La Palma, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Gomera, El Hierro und La Graciosa
Gran Canaria - Frau von Hai gebissen
Haie in Gefahr - Die Konferenz
Gelbflossen Makrele - Pseudocaranx dentex
Goldstrieme - Sarpa salpa
Grundel - mehrere Arten
Hornhecht - verschiedene Arten
Kastenmaul-Meeräsche - mehrere Arten
Atlantische Gabelmakrele - Trachinotus ovatus
Eidechsenfisch - verschiedene Arten
Gelber Dreiflossen - Tripterygion delaisi delaisi
Kleiner Drachenkopf - mehrere Arten
Whale Watching auf Teneriffa Tourbericht
Brauner Kugelfisch - Sphoeroides marmoratus
Gelbmaul-Barrakuda - Sphyraena viridensis
Brandbrasse - Oblada melanura
Blenni - Parablennius parvicornis
Bänderbrasse - Diplodus cervinus cervinus
Atlantik-Ährenfisch - Atherina presbyter
Achtung - Der Atlantik wird wilder...
24.10.2015 - Die Wetterwarnungen der letzten Zeit und das Gewitter am heutigen Tag zeigen es deutlich: Wir marschieren auch auf den Kanaren auf den Winter zu. Das wirkt sich natürlich auch auf das Schnorcheln aus, denn der Atlantik wird jetzt doch deutlich tückischer und unruhiger, als er es im Sommer ist. Gerade in den Monaten von November bis März werden die Kanaren immer wieder Mal von Stürmen und starken Regenfällen heimgesucht und der Atlantik zeigt sich dann von seiner aufgewühlten Seite.
Tiburones Fest abgesagt - Viele Fragen offen!
Tiburones Fest Gran Canaria
Loro Parque - Training mit Haien
Schon über ein Jahr ist es her, dass der Loro Parque damit angefangen hat mit seinen Haien und Rochen zu trainieren, und zwar so dass sie sich an die Tierarztbesuche und Blutabnahmen gewöhnen. Ohne Trauma, dafür mit Spiel und Spaß.Ester Alonso erklärte in einem Interview, dass dieses Training dazu dient, eine kontrollierte und freiwillige Antwort zu erhalten, wenn es um mögliche Blutabnahmen, Ekografien oder sonstige Untersuchungen geht.
Punta de Teno - Straße geöffnet!
Der erste Tauchgang in El Puertito
Besucher Award - Platz 1!
Die Strände der Kanaren
Besucher Award - Helft Canarian Sea...
Hammerhai gefangen - Anzeige!
Ökologischer Tourismus auf den Kanaren
Grauer Glatthai - Mustelus mustelus
Das 1. Nationale Festival der Artenvielfalt
Sharkwater - Diesen Film soll jeder sehen!
Geigenrochen - Rhinobatidae
Schnorcheln auf den Kanaren und mehr...
Gran Canaria - Spezialschiffe sind vor Ort
Ölkatastrophe vor den Kanaren
![]() |
Bildquelle: El Espejo Canario / Twitter |
Ölverschmutzung auf den Kanaren?
![]() |
Bildquelle: © Salvamento Marítimo / Twitter |
Haie und der Zacken in der Schwanzflosse
Blauhai - Prionace glauca
Orcas im Süden Teneriffas
![]() |
© Kristina Jurgawka |
Wenn Haie zur Auslage werden...
Beliebte Posts
-
Ein ständiger Begleiter beim Schnorcheln auf den Kanaren ist der Neon Riffbarsch ( Abudefduf luridus ). Es handelt sich um einen sehr hü...
-
© Olivier Schmid Der Runde Stechrochen (Taeniura grabata) ist mit einer Größe von bis zu 2,6 Metern schon eine recht imposante Erschein...
-
20.09.2023 - Der Zugang zum Teide über La Esperanza und La Orotava ist eingeschränkt geöffnet. Das Cabildo wird den Verkehr in den von e...
-
© Guido Gundlach Heute möchte ich den ersten Rochen der Kanarischen Inseln vorstellen: den Schmetterlingsrochen (Gymnura altavela) . Ich ha...
-
07.04.2023 - Erdbeben und Bodendeformationen am Pico del Teide auf Teneriffa könnten auf eine bevorstehende Eruption des aktiven Vulkans hi...
-
Die Gelbflossen Makrele gehört zu den Fischen, bei denen Ihr keine Probleme haben werdet, sie zu beobachten, denn gerade die Jungtiere z...
-
18.09.2023 - Manchmal wird der Himmel über den Kanarischen Inseln von einem grünen Schwarm überzogen, denn Halsbandsittiche fliegen in gr...
-
02.05.2023 - Der Klimawandel bedroht die Kanarischen Inseln, und Teile davon werden wahrscheinlich verschwinden. Eine Risiko-Karte gibt A...
-
08.08.2023 - Beginn der Arbeiten für den Teneriffa Motor Circuit Die Verwirklichung der Rennstrecke auf Teneriffa hat begonnen, nachdem d...
-
Die Atlantische Gabelmakrele gehört zu den Fischen, die Ihr beim Schnorcheln recht häufig antreffen werdet, denn sie haben Ihren Lebensr...
All Time Favorits
-
14.04.2014 - Erst vor ein paar Tagen wurden die wieder Haie auf den Kanaren gesichtet. Gleich 7 Stück schwammen ganz gemütlich am Strand v...
-
Viele wird es verwundern, aber der Weiße Hai gehört zu den Arten, die auf den kanarischen Inseln zu finden sind. Allerdings wird er dort...
-
13.08.2017 - Nachdem wir dieses Jahr bereits einen Kurztrip auf die Nachbarinsel La Gomera gemacht haben, ging unser letzter Urlaub dann ...
-
14.08.2014 - El Puertito de Adeje im Süden von Teneriffa ist nun Mal dafür bekannt, dass man dort Suppenschildkröten findet und mit diese...
-
© Olivier Schmid Der Runde Stechrochen (Taeniura grabata) ist mit einer Größe von bis zu 2,6 Metern schon eine recht imposante Erschein...
-
Ein ständiger Begleiter beim Schnorcheln auf den Kanaren ist der Neon Riffbarsch ( Abudefduf luridus ). Es handelt sich um einen sehr hü...
-
Mobularochen (Mobula mobular) gehören, wie auch die Riesenmantas, zu den Teufelsrochen , erreichen allerdings „nur“ eine Größe von bis zu...
-
© Guido Gundlach Heute möchte ich den ersten Rochen der Kanarischen Inseln vorstellen: den Schmetterlingsrochen (Gymnura altavela) . Ich ha...
-
16.04.2020 - Die Gewässer der Kanarischen Inseln sind ein Lebensraum, der einen unglaublich gewaltigen Artenreichtum bereit hält. Dazu ge...
-
Klick vergrößert Aus gegebenem Anlass möchte ich heute etwas ansprechen, das auf den Kanaren immer wieder für Gefahr beim Schnorcheln ...
Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer
Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.
Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:
Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.
Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.
Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.
Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.
La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.
El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.
La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.