Dienstag, 1. Juli 2025

Datenleck: private Informationen von Sánchez und Ministern veröffentlicht

Auf Gran Canaria verhaftete die Polizei Jugendliche
Symbolfoto
 Auf Gran Canaria hat die spanische Nationalpolizei zwei Jugendliche festgenommen, die im Verdacht stehen, persönliche Daten hochrangiger Politiker – darunter Ministerpräsident Pedro Sánchez – im Netz verbreitet zu haben. Die beiden jungen Männer, beide Jahrgang 2006, sollen auch Informationen über mehrere Journalistinnen und Journalisten veröffentlicht haben.


Spanien greift durch: Booking.com entfernt über 4.000 illegale Ferienwohnungen

Madrid – Im Rahmen eines landesweiten Vorstoßes gegen illegale Ferienvermietungen hat Booking.com mehr als 4.000 Inserate von seiner Plattform in Spanien entfernt. Wie das Verbraucherschutzministerium bekanntgab, entsprachen die betroffenen Angebote nicht den gesetzlichen Anforderungen: Sie verfügten entweder über keine gültige Registrierungs- oder Lizenznummer, gaben falsche Angaben an oder ließen offen, ob die Unterkunft von Privatpersonen oder Unternehmen betrieben wurde.

Sonntag, 29. Juni 2025

La Palma - Wiederkehr des Lebens in der Fajana

Die Unterwasserwelt vor La Palma ist sehr artenreich
Knapp vier Jahre nach dem Vulkanausbruch des Tajogaite zeigt sich in der Fajana (dem Küstengebiet) von La Palma eine bemerkenswert schnelle Rückkehr des marinen Lebens. Wie in einem aktuellen Bericht der spanischen Tageszeitung El Día heißt, dokumentiert das von der Plataforma Oceánica de Canarias (Plocan) geleitete Projekt DELTA eine intensive biologische Entwicklung in diesem über fünf Hektar großen, durch Lava entstandenen Küstengebiet.




Samstag, 28. Juni 2025

Fuerteventura - Vier Urlauber vor dem Ertrinken gerettet

Notruf 112 - Vier Urlauber vor dem Ertrinken gerettet
 Dramatische Szenen spielten sich am Freitagnachmittag an der Nordküste Fuerteventuras ab: Vier Urlauber gerieten beim Baden im Atlantik in große Not und mussten von Rettungskräften aus dem Wasser gezogen werden. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine Tragödie verhindert werden.






Freitag, 27. Juni 2025

Kanarische Inseln: Hotelpreise sinken leicht – Sommerprognosen bleiben optimistisch

Auf den Kanaren sinken die Hotelpreise
 Erstmals in diesem Jahr sind die Hotelpreise auf den Kanarischen Inseln leicht gesunken. Laut den aktuellen Zahlen des Nationalen Statistikinstituts (INE) fiel der durchschnittliche Zimmerpreis (ADR) im Mai 2025 um 2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und lag bei 116,13 Euro pro Nacht. Auch der Erlös pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) sank um 3 % auf 85,96 Euro.




Dienstag, 24. Juni 2025

Magische San-Juan-Nacht am Strand von Martiánez: Tausende feiern in Puerto de la Cruz

Noch San Juan
 Puerto de la Cruz hat seine traditionsreiche Nacht von San Juan, die kürzeste und zugleich magischste Nacht des Jahres, erstmals an einem neuen Ort gefeiert: dem Strand von Martiánez. Nach umfangreichen Vorbereitungen – darunter die Entfernung des Kieses und die Wiederherstellung des Zugangs zum Meer – wurde der Küstenabschnitt zum neuen Epizentrum der Feierlichkeiten.

Der Grund für den Umzug: Der Playa Jardín, bislang traditioneller Mittelpunkt des Events, war elf Monate wegen Abwasserverschmutzung gesperrt gewesen und wurde erst vor einer Woche wieder geöffnet. Die Stadtverwaltung entschied sich daher, die Umwelt dort zu schonen und die Feier an den Martiánez-Strand zu verlegen.

Montag, 23. Juni 2025

Ferienunterkünfte auf den Kanaren - Vermietervereinigung ruft zum Widerstand auf

Der Streit um die Registrierung von Ferienunterkünsten auf den Kanaren eskalliert
Die Zukunft tausender Ferienwohnungen auf den Kanaren steht auf der Kippe. Grund ist eine neue Vorschrift der spanischen Zentralregierung, die ab dem 1. Juli eine verpflichtende Registrierung aller Ferienunterkünfte im nationalen Register vorschreibt. Ohne Eintragung droht die Entfernung von Buchungsplattformen wie Airbnb oder Booking.com – mit potenziell drastischen Folgen für Eigentümer und die regionale Wirtschaft, wie das Nachrichtenportal Canarian Weekly berichtet. 


Ferienwohnung oder Ferienhaus auf Teneriffa buchen: Ferienhausagenturen vs. große Buchungsportale

Urlaub auf Teneriffa buchen
 Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus ganz Europa. Traumhafte Strände, ganzjährig mildes Klima und eine abwechslungsreiche Naturkulisse zwischen Vulkanlandschaft und grünen Tälern machen die Insel zu einem attraktiven Ort für einen individuellen Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus. Doch bei der Buchung der Unterkunft stellt sich schnell die Frage: Lieber über ein großes Buchungsportal reservieren oder den Service einer spezialisierten Ferienhausagentur mit persönlicher Betreuung nutzen?


Mittwoch, 18. Juni 2025

Flüchtlingskrise Kanaren – UN warnt vor wachsender humanitärer Krise

In kleinen Booten wie diesem wagen sich die Flüchtlinge in Richtung Kanaren
Symbolfoto

 In den ersten fünf Monaten dieses Jahres sind mindestens 1.482 Menschen bei dem Versuch gestorben, über den Atlantik die Kanarischen Inseln zu erreichen. Das geht aus einem aktuellen Bericht der spanischen NGO Caminando Fronteras hervor. Die Zahl macht deutlich: Die Atlantikroute bleibt die tödlichste Migrationsroute nach Spanien – sie allein ist für rund 80 Prozent aller Todesfälle auf dem Seeweg ins Land verantwortlich. Die Organisation dokumentierte zwischen Januar und Mai insgesamt 113 maritime Tragödien mit 1.865 Toten. Besonders erschütternd: Unter den Opfern befanden sich 342 Kinder und 112 Frauen. 

Playa Jardín in Puerto de la Cruz wieder geöffnet

Playa Jardín Puerto de la Cruz
 Nach fast einem Jahr Sperrung ist die Playa Jardín im Norden Teneriffas wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Stadtverwaltung bestätigte, dass die Wasserqualität derzeit den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Seit dem 3. Juli des Vorjahres war der beliebte Strand aufgrund von Sicherheits- und Gesundheitsbedenken geschlossen. Messungen hatten damals eine erhöhte Konzentration des Darmbakteriums Escherichia coli im Meerwasser festgestellt. Die Ursache: ein Rohrbruch im Abwassersystem sowie weitere Probleme mit der Entwässerung in unmittelbarer Strandnähe, die zu fäkalen Verunreinigungen führten.

Mako-Hai frisst vor Teneriffa einen Wal (Mit Video)

Mako-Hai vor Teneriffa
 Ein dramatisches Naturereignis vor der Küste Teneriffas sorgt derzeit für großes Aufsehen im Internet. In einem Video, das auf TikTok tausendfach aufgerufen und kommentiert wurde, ist zu sehen, wie ein Kurzflossen-Mako einen toten Grindwal attackiert und frisst. Die Aufnahmen stammen von einem Bootsfahrer, der sich nahe der Küste aufhielt, als sich die ungewöhnliche Szene ereignete.

In dem Video beißt der Mako-Hai mehrfach in den leblos im Wasser treibenden Wal. Die Szene und die Nähe zur Küste überraschten viele Beobachter. Augenzeugen berichten von einem selten intensiven Naturmoment, der sich so nah an Land kaum je beobachten lässt.


Donnerstag, 12. Juni 2025

Flüchtlinge auf den Kanaren – Frontex meldet 35 % weniger Migranten auf der Atlantikroute

Die Flüchtlingszahlen auf der Atlantikroute zu den Kanaren ist rückläufig
Symbolfoto

Die Zahl der Migranten, die über die gefährliche Atlantikroute auf die Kanarischen Inseln gelangen, ist in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 deutlich gesunken. Laut einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache (Frontex) verzeichnete man im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang um 35 Prozent. Diese Einschätzung deckt sich weitgehend mit den Angaben des spanischen Innenministeriums, das einen Rückgang von 35,4 Prozent meldet.


Dienstag, 10. Juni 2025

Teneriffa: Hotelstreiks drohen in der Sommersaison

 Hotelangestellte auf Teneriffa und den westlichen Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine neue Streikwelle vor. Für jeden Freitag im Juli und August sind wöchentliche Arbeitsniederlegungen geplant, da der Konflikt zwischen den Gewerkschaften und den Hotelbetreibern weiter eskaliert. Die führende Gewerkschaft der Branche, Sindicalistas de Base, kündigte am Montag an, dass sie den Streik offiziell bei einer Sitzung des Gewerkschaftsausschusses am 16. Juni vorschlagen werde. Vorgesehen sind Proteste vor Hotels großer Ketten sowie eine Reihe von Streiktagen, beginnend am Freitag, dem 4. Juli.


Tausende Freiwillige reinigen Teneriffas Küsten zum Welttag der Ozeane

Müll am Strand von El Puertito auf Teneriffa
 Über tausend Menschen beteiligten sich am Sonntag an einer groß angelegten Küstenreinigung auf ganz Teneriffa. Anlass war der Welttag der Ozeane, der jedes Jahr am 8. Juni weltweit begangen wird. Die Aktion wurde vom Cabildo de Tenerife organisiert und in Zusammenarbeit mit 62 öffentlichen und privaten Einrichtungen in allen 22 Gemeinden der Insel durchgeführt.




Dienstag, 20. Mai 2025

Starker Passatwind und wechselhaftes Wetter auf den Kanarischen Inseln

Auf den Kanaren wird am Mittwoch ordentlicher Wind erwartet
Die Staatliche Meteorologische Agentur (AEMET) erwartet für diesen Mittwoch ein auffälliges Wettergeschehen auf den Kanarischen Inseln. Der Nordostpassat wird voraussichtlich zeitweise kräftig wehen, besonders an den südöstlichen und nordwestlichen Hängen der bergigen Inseln. Dort sind lokal sehr starke Böen möglich.

Am Himmel dominieren im Norden der Inseln dichte Wolken, die in den Mittagsstunden auflockern können. In den übrigen Gebieten bleibt es meist leicht bewölkt oder klar...


Heftige Explosion in La Laguna: Eine Person stirbt bei Wohnhausbrand

In La Laguna kam es zu einer Explosion
Screenshot
 Bei einer schweren Explosion in der Nacht zum Montag ist in der Gemeinde San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa eine Person ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich gegen 23:00 Uhr in einem Wohnhaus in der Straße Verdugo y Massieu im Stadtteil La Cuesta. Nach ersten Erkenntnissen führte die Explosion zu einem sofortigen Brand in dem Gebäude. Die Ursache des Unglücks ist bislang unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Wucht der Detonation war so stark, dass eine große Menge Rauch und Trümmerteile auf die Straße geschleudert wurden.

Macheten-Angriff auf Fuerteventura

Macheten Angriff auf Fuerteventura
Bild: © Guardia Civil
 Duo greift Touristen wegen Rolex an – Opfer landen im Krankenhaus!

Sonnenschein, Palmen und blutige Gewalt! Was wie ein Traumurlaub begann, endete für zwei Menschen in einem Albtraum: Ein brutaler Raubüberfall erschüttert den beliebten Ferienort, der sich bereits am 16. April ereignete! Der Grund war dabei die Luxusuhr eines Urlauber, auf den die beiden Täter es abgesehen hatten. Was genau geschah, erfahren Sie in diesem Artikel. 

Montag, 19. Mai 2025

Sonniges Frühlingswetter mit kräftigem Wind – So präsentiert sich die Woche auf den Kanaren

Das Wetter auf den Kanaren im Mai 2025
 Nach einer eher unbeständigen Wetterphase mit Regen und frischen Temperaturen zeigt sich der Frühling auf den Kanaren nun von seiner freundlichen Seite. Die Aussichten für die kommenden Tage versprechen viel Sonnenschein, stabile Wetterlagen und steigende Temperaturen. Regen bleibt die Ausnahme, der Wind hingegen sorgt stellenweise für kräftige Böen.



Passagierzahlen auf den Kanaren steigen im April deutlich – Billigflieger im Aufwind

Die Flughäfen der Kanaren verzeichnen im April 2025 einen Rekordmonat
 Die Kanarischen Inseln konnten im April 2025 einen kräftigen Anstieg bei den internationalen Passagierzahlen verzeichnen. Laut aktuellen Daten von Turespaña reisten 1.323.123 Menschen aus dem Ausland auf die Inselgruppe – ein Zuwachs von 11,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Zeitraum von Januar bis April 2025 kamen insgesamt 5.805.884 internationale Fluggäste auf die Kanaren, was einer Steigerung von 5,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht. 



Samstag, 17. Mai 2025

Deutlicher Rückgang irregulärer Migration nach Spanien – Kanaren besonders betroffen

Spanien verzeichnet einen Rückgang bei der irregulären Migration, Kanaren besonders betroffen
Symbolfoto

 Die Zahl der irregulären Migranten, die Spanien in diesem Jahr erreicht haben, ist deutlich gesunken. Nach Angaben des spanischen Innenministeriums kamen vom 1. Januar bis zum 15. Mai 2025 insgesamt 14.917 Migranten über Land oder See ins Land – ein Rückgang von 28,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (20.898 Ankünfte).





Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.