Dienstag, 20. Mai 2025

Macheten-Angriff auf Fuerteventura

Macheten Angriff auf Fuerteventura
Bild: © Guardia Civil
 Duo greift Touristen wegen Rolex an – Opfer landen im Krankenhaus!

Sonnenschein, Palmen und blutige Gewalt! Was wie ein Traumurlaub begann, endete für zwei Menschen in einem Albtraum: Ein brutaler Raubüberfall erschüttert den beliebten Ferienort, der sich bereits am 16. April ereignete! Der Grund war dabei die Luxusuhr eines Urlauber, auf den die beiden Täter es abgesehen hatten. Was genau geschah, erfahren Sie in diesem Artikel. 


Angriff im Hinterhalt – wegen einer Luxus-Uhr!

Zwei skrupellose Männer (34 und 21) lauerten ihren Opfern auf – das Ziel: eine Rolex im Wert von 32.000 Euro! Die Täter folgten den Urlaubern in eine abgelegene Gegend. Dort eskalierte die Situation:
Mit einer riesigen Machete gingen sie auf die Opfer los! Einschüchterung reichte ihnen nicht – sie schlugen gnadenlos zu! Beide Opfer wurden bei dem Angriff verletzt und mussten im örtlichen Gesundheitszentrum behandelt werden. Statt Entspannung am Meer: Panik, Blut und Notaufnahme!

Laut Polizei war der Überfall bis ins Detail vorbereitet. Einer der Angreifer trug eine Kapuze, um unerkannt zu bleiben. Sie suchten sich gezielt eine einsame Ecke – und schlugen dann eiskalt zu!

Polizei jagt die Macheten-Männer – Erfolg nach wenigen Stunden!

Sofort wurde eine Sonderfahndung gestartet. Der erste Täter wurde in Morro Jable, der zweite in Caleta de Fuste gefasst. Dort sollen sie auch mit einem weiteren Diebstahl vom 11. April in Verbindung stehen. Im Zuge der Ermittlungen konnte auch die Tatwaffe – die gefährliche Machete – sichergestellt werden. Beide Männer wurden bereits dem Haftrichter in Puerto del Rosario vorgeführt.

Guardia Civil verspricht: „Wir schützen euch!“

Die Polizei betont, dass sie ihre Präsenz auf der Insel verstärken wird – für mehr Sicherheit für Touristen und Einheimische.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.