Freitag, 16. Mai 2025

Proteste auf den Kanaren und in Europa gegen das Tourismusmodell

Demonstrationen gegen Tourismusmodell auf den Kanaren
Am kommenden Sonntag werden erneut tausende Menschen auf den Kanarischen Inseln, in sieben spanischen Städten sowie in Berlin zu Protesten erwartet. Die Bewegung „Canarias tiene un límite“ (die Kanaren haben ein Limit) ruft zu Demonstrationen auf, um gegen die sozialen und ökologischen Folgen des Massentourismus zu protestieren. Schon im Vorjahr hatten zehntausende Menschen ihren Unmut auf die Straße getragen – jetzt wollen die Organisatoren politischen Druck aufbauen, der bislang ausgeblieben ist.




Zentrale Forderungen: Nachhaltigkeit statt Tourismusrekorde

Im Zentrum der Kritik steht das aktuelle Tourismusmodell, das aus Sicht der Bewegung soziale Ungleichheit verstärkt, Ressourcen verschwendet und die Umwelt schädigt. Statt auf immer neue Besucherrekorde zu setzen, fordern die Aktivistinnen und Aktivisten ein wirtschaftliches Umdenken. Eine nachhaltige Entwicklung, die den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Vordergrund rückt, müsse Vorrang haben. „Wir müssen lernen, den Wert unseres Territoriums zu schützen und zu bewahren“, betont Felipe Ravina, Sprecher der Bewegung, Meereswissenschaftler und Dokumentarfilmer.

Umweltprobleme und soziale Spannungen

Ravina, der an der Universität von Las Palmas (ULPGC) forscht, kritisiert die politische Untätigkeit scharf. „Die Probleme, die wir seit Jahren benennen, sind nicht gelöst worden – sie haben sich verschärft“, sagt er. Besonders alarmierend sei der ökologische Zustand der Inseln: In den letzten 60 Jahren sei rund 90 Prozent der Fischbiomasse verschwunden – eine Folge der Küstenbebauung und der Einleitung ungeklärter Abwässer. Aber auch auf den Inseln litten die Menschen unter den Folgen des Massentourismus: tägliche Staus, Wohnungsknappheit, überlastete Infrastruktur und niedrige Löhne verschlechterten zunehmend die Lebensqualität.

Rückhalt durch Gewerkschaften – Kritik aus der Wirtschaft

Die Bewegung erhält breite Unterstützung aus der Bevölkerung und von Gewerkschaften wie UGT und CCOO. Diese fordern bessere Arbeitsbedingungen im Tourismussektor und eine gerechtere Verteilung des wirtschaftlichen Ertrags. Die UGT bezeichnete die Proteste als Ausdruck eines wachsenden gesellschaftlichen Unmuts über die bisherige Entwicklung.

Doch es gibt auch Gegenstimmen. Tourismusverbände und Arbeitgeber warnen davor, das wirtschaftliche Fundament der Region zu gefährden. „Die Kanaren verdanken ihre wirtschaftliche Stärke vor allem dem Tourismus“, heißt es aus Kreisen der Wirtschaft. Pauschale Kritik sei unverantwortlich und undifferenziert.

Spannungen durch einzelne Zwischenfälle

Einzelne Vorfälle bei früheren Protesten haben für Kritik gesorgt. Es kam zu vereinzelten Übergriffen auf Touristen, einige Botschaften enthielten recht deutliche Drohungen. Die Organisatoren distanzieren sich klar von jeglicher Form von Gewalt und betonen den friedlichen Charakter der Proteste. Dennoch werfen diese Einzelfälle einen Schatten auf die Bewegung und werden von Kritikern als Beleg für Radikalisierung gewertet.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.