Donnerstag, 8. Mai 2025

47 Strände auf den Kanaren erhalten 2025 die Blaue Flagge – neun weniger als im Vorjahr

Die Blaue Flagge weht auf den Kanaren 2025 an 47 Stränden
 In diesem Sommer weht die begehrte Blaue Flagge an 47 Stränden und Küstenzonen der Kanarischen Inseln. Das sind neun weniger als 2024, wie die spanische Umweltorganisation ADEAC (Asociación de Educación Ambiental y del Consumidor) mitteilt. Insgesamt neun Strände oder Badebereiche haben 2025 ihre Blaue Flagge verloren – darunter vier auf Teneriffa, vier auf Lanzarote und einer auf Fuerteventura:




  • Teneriffa:

    • Fañabé (Adeje)

    • El Camisón (Arona)

    • El Muelle und die Naturpools von El Caletón (Garachico)

  • Lanzarote:

    • Matagorda

    • Pila de la Barrilla

    • Los Pocillos (Tías)

    • Las Cucharas (Teguise)

  • Fuerteventura:

    • Corralejo Viejo

Strände mit Blauer Flagge 2025 nach Inseln

Trotz der Verluste bleibt die Zahl der ausgezeichneten Strände hoch. Hier die aktuelle Liste der 47 Strände und Badezonen, die 2025 mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden:

Teneriffa

  • Naturpools von Bajamar, Arenisco und Jover (La Laguna)

  • La Jarquita, San Juan (Guía de Isora)

  • Las Vistas, Los Cristianos (Arona)

  • El Duque-sur, Torviscas (Adeje)

  • San Marcos (Icod)

  • Socorro (Los Realejos)

  • La Arena–Mesa del Mar (Tacoronte)

La Palma

  • Charco Verde, Puerto Naos (Los Llanos de Aridane)

  • Bajamar (Breña Alta)

  • Los Cancajos (Breña Baja)

  • Playa de Tazacorte

  • Playa von Santa Cruz de La Palma

El Hierro

  • La Restinga (El Pinar)

  • Timijiraque (Valverde)

La Gomera

  • Playa Santiago (Alajeró)

Gran Canaria

  • Maspalomas, Playa del Inglés, Meloneras, San Agustín (San Bartolomé de Tirajana)

  • Hoya del Pozo, La Garita, Melenara, Salinetas (Telde)

  • El Puertito, Los Charcones (Arucas)

  • Las Nieves (Agaete)

  • Sardina (Gáldar)

  • El Burrero (Ingenio)

  • Arinaga (Agüimes)

Fuerteventura

  • Butihondo, Costa Calma, El Matorral, Morro Jable (Pájara)

  • Playa Blanca, Los Pozos, Puerto Lajas (Puerto del Rosario)

  • Grandes Playas, La Concha (La Oliva)

  • Gran Tarajal (Tuineje)

Lanzarote

  • El Reducto (Arrecife)

  • Playa Blanca (Yaiza)

Auch Häfen und Besucherzentren ausgezeichnet

Neben Stränden erhielten auch vier Sporthäfen die Blaue Flagge:

  • Real Club Náutico (Santa Cruz de Tenerife)

  • Pasito Blanco (San Bartolomé de Tirajana)

  • Puerto de Mogán (Gran Canaria)

  • Puerto Calero (Yaiza, Lanzarote)

Zudem wurden vier Einrichtungen als „Blaue Zentren“ gewürdigt, weil sie Umweltbildung fördern:

  • Aula de la Naturaleza Rambla de Castro (Los Realejos, Teneriffa)

  • Museo de la Restingolita (El Pinar, El Hierro)

  • Interpretationszentrum der Dünen von Maspalomas

  • Aula Educativa Tony Gallardo (San Bartolomé de Tirajana, Gran Canaria)

Sonderauszeichnung für Lebensretter-Initiative

Die Plattform Canarias, 1.500 km de Costa erhielt die Sonderauszeichnung des Jurys für Rettungsdienste. Die Initiative des bekannten Sicherheitsexperten Sebastián Quintana wurde für ihren Beitrag zur Prävention von Ertrinkungsunfällen gewürdigt.

ADEAC-Präsident José Palacios betonte: „Quintana leistet seit Jahren hervorragende Arbeit. Seine Aufklärungskampagnen haben viele Leben gerettet.“ Bereits vor vier Jahren war Quintana als erster Mensch in Spanien mit dem Titel „Blauer Fahnenträger“ geehrt worden.

Die Initiative zielt darauf ab, über Risiken wie starke Strömungen und gefährliche Meeresböden aufzuklären und das Bewusstsein für Sicherheit am Strand zu schärfen.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Urlaub mit Teneriffa Trip Reisen & Touren

Urlaub mit Teneriffa Trip Reisen & Touren
Anzeige

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.