Die Spanische Wetteragentur AEMET prognostiziert eine überwiegend heitere Woche mit Höchstwerten von bis zu 26 Grad Celsius. Besonders in höheren Lagen sowie im Süden der Inseln lädt das Wetter zum Aufenthalt im Freien ein – vorausgesetzt, man ist auf Windböen vorbereitet.
-
Montag, 19. Mai:Die Woche startet mit vereinzelten, schwachen Schauern in den nördlichen Gebieten der gebirgigen Inseln, vor allem in den frühen Morgenstunden. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung jedoch auf. Lanzarote und Fuerteventura zeigen sich zunächst wechselhaft, später überwiegt auch dort die Sonne.Temperaturen: 18–25 °C in Santa Cruz de Tenerife, 19–23 °C in Las Palmas de Gran CanariaWind: Mäßiger Nordostwind, in typischen Lagen mit lokalen starken Böen
-
Dienstag, 20. Mai:Lanzarote und Fuerteventura präsentieren sich sonnig mit gelegentlichen hohen Wolken. In den nördlichen Regionen der Hochinseln bleibt es tagsüber wechselnd bewölkt, abends nimmt die Bewölkung auf Gran Canaria, Teneriffa und La Palma zu.Temperaturen: kaum verändert, max. 25 °C in Santa Cruz, 23 °C in Las PalmasWind: Mäßig bis stark, mit Böen vor allem im Südosten und Westen der Hochinseln
-
Mittwoch, 21. Mai:Während es im Norden der Inseln morgens und abends wolkiger ist, dominiert tagsüber meist sonniges Wetter. Der Großteil der Inselgruppe darf sich über reichlich Sonnenschein freuen.Temperaturen: leicht steigend, bis zu 26 °C in Santa Cruz, 24 °C in Las PalmasWind: Mäßiger Nordostwind, lokal stark an exponierten Stellen
-
Donnerstag, 22. Mai:Im Norden von Lanzarote und Fuerteventura sowie der Hochinseln zeigt sich der Himmel überwiegend bewölkt, mit möglichen schwachen Niederschlägen in mittleren Höhenlagen. In den südlichen Regionen hingegen bleibt es meist sonnig.Temperaturen: stabil bei 20–25 °C in Santa Cruz, 19–24 °C in Las PalmasWind: Anhaltend mäßig bis stark, besonders in den bekannten windexponierten Zonen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen