Montag, 19. Mai 2025

Passagierzahlen auf den Kanaren steigen im April deutlich – Billigflieger im Aufwind

Die Flughäfen der Kanaren verzeichnen im April 2025 einen Rekordmonat
 Die Kanarischen Inseln konnten im April 2025 einen kräftigen Anstieg bei den internationalen Passagierzahlen verzeichnen. Laut aktuellen Daten von Turespaña reisten 1.323.123 Menschen aus dem Ausland auf die Inselgruppe – ein Zuwachs von 11,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Zeitraum von Januar bis April 2025 kamen insgesamt 5.805.884 internationale Fluggäste auf die Kanaren, was einer Steigerung von 5,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht. 




Billigfluggesellschaften dominieren

Ein Großteil des Zuwachses ist auf Billigfluggesellschaften zurückzuführen. Allein im April flogen 800.497 internationale Passagiere mit Low-Cost-Carriern auf die Inseln – ein Plus von 12,3 %. Die Zahl der Reisenden mit traditionellen Airlines stieg ebenfalls, wenn auch moderater: 522.626 Fluggäste nutzten diese Option (+11,2 %).

Der Flughafen Teneriffa Süd war mit 516.447 internationalen Passagieren der meistfrequentierte der Inselgruppe – ein Anstieg von 7,9 %. Dahinter folgen Gran Canaria mit 344.143 Ankünften (+17,4 %) und Lanzarote mit 248.437 (+7,9 %).

Spanienweit steigende Zahlen – Ostern sorgt für Schub

Auch landesweit boomte der Flugverkehr: Spanien begrüßte im April 9,7 Millionen internationale Flugreisende – ein Zuwachs von 9,5 % gegenüber dem Vorjahr. Für die ersten vier Monate ergibt sich ein Gesamtwert von 30,8 Millionen (+7,4 %). Der Anstieg fiel in die Osterzeit, was als wichtiger Wachstumstreiber gilt. Besonders deutlich legte der Tourismus aus dem Golfraum, China, Kanada und Lateinamerika zu – ein Erfolg für Spaniens Strategie der Marktdiversifizierung.

Großbritannien und Deutschland wichtigste Herkunftsländer

Großbritannien bleibt mit etwa 2 Millionen Fluggästen der führende Quellmarkt (21,1 % Marktanteil, +8,4 %). Besonders profitieren davon die Kanaren (26,1 % aller britischen Touristen), die Balearen und Andalusien (je 16,6 %) sowie die Region Valencia (16,4 %).

Auch Deutschland zeigte starkes Wachstum: 1,4 Millionen Reisende bedeuten ein Plus von 13,6 %. Besonders deutlich stieg die Zahl der deutschen Gäste auf den Kanarischen Inseln (+20 %), während die Balearen weiterhin mit einem Anteil von 36,7 % führend bleiben.

Italien brachte im April 941.879 Passagiere (+7,2 %) nach Spanien, mehrheitlich nach Madrid und Katalonien. Zweistellige Zuwächse wurden aber auch im Baskenland und auf den Kanaren erzielt. Frankreich trug mit 7,9 % zum internationalen Flugverkehr bei (+2,8 %), besonders in Madrid, Katalonien, auf den Balearen und in der Region Valencia. Aus den Niederlanden kamen 8,1 % mehr Reisende, die vor allem Katalonien und Valencia ansteuerten.

Flughäfen: Gran Canaria mit stärkstem Wachstum

Im nationalen Vergleich war Madrid-Barajas erneut Spitzenreiter unter den Flughäfen (2,1 Mio. Passagiere, +5,4 %), gefolgt von Barcelona-El Prat (1,8 Mio., +8,2 %) und Palma de Mallorca (1,1 Mio., +12,9 %). Den größten prozentualen Anstieg jedoch verzeichnete der Flughafen Gran Canaria mit einem bemerkenswerten Plus von 17,4 %.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.