Ein Traum auf wackeligen Beinen
Die Geschichte von Nina und André beginnt mit einer mutigen Entscheidung: Raus aus dem Alltagstrott in Deutschland, hinein ins Abenteuer auf die Kanarischen Inseln. Während André, kreativer Freigeist mit Hang zum Surferleben, sich sofort mit seinem Schmuckdesign als Existenzgründer sah, plagten Nina früh Zweifel: Finanzielle Sorgen, Sprachbarrieren und die Verantwortung für zwei kleine Kinder.
Bald wurde deutlich: Die Realität auf Teneriffa war härter als gedacht. André wollte mit selbst entworfenen Surfer-Schmuckstücken Geld verdienen – doch das Geschäft lief auf der Insel schleppend. Um das Einkommen zu sichern, pendelte er regelmäßig nach Deutschland, wo sich seine Produkte besser verkaufen ließen. Nina blieb oft allein zurück und versuchte, den Alltag mit Kindern und Job im Surfshop zu meistern.
Existenzängste und Familienkrise
Während André auf kreative Freiheit pochte, türmten sich die Schulden. Bis zu 25.000 Euro soll sich das Paar zwischenzeitlich verschuldet haben – eine Belastung, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional spürbar war. Nina forderte mehr Stabilität und Verlässlichkeit. André hingegen sah seine Freiheit bedroht. Die Rollenverteilung, das ständige Pendeln, der Druck: All das führte zu Spannungen.
Die VOX-Kameras dokumentierten diesen Kampf zwischen Idealen und Realität. Und obwohl viele Zuschauer André für seine Visionen bewunderten, wurde er auch immer wieder für mangelnde Verantwortung kritisiert.
Ein neuer Plan: Onlineshop und Tourismus
In der neuesten Folge, die am 21. Juli 2025 ausgestrahlt wurde, zeigen sich Nina und André kämpferisch. Das Ziel: Endlich dauerhaft auf Teneriffa Fuß fassen – ohne Reisen, ohne Schulden, mit einer tragfähigen beruflichen Basis.
Dafür setzen sie auf drei Standbeine:
-
Nina arbeitet weiterhin im lokalen Surfshop, um regelmäßiges Einkommen zu sichern.
-
André professionalisiert seinen Schmuckverkauf durch einen eigenen Onlineshop, um unabhängig vom deutschen Markt zu werden.
-
Beide entwickeln gemeinsam ein Konzept für touristische Aktivitäten, mit dem sie Urlaubern besondere Erlebnisse auf der Insel bieten wollen – ein langfristiges, nachhaltiges Geschäftsmodell.
Die Symbiose aus Kreativität und Realitätssinn scheint diesmal besser abgestimmt. Nina unterstützt den Aufbau des Shops, André schätzt ihre Struktur und Rückmeldung. Auch ihre Zwillinge sollen endlich eine stabile Perspektive bekommen.
Wann sind sie wieder im TV zu sehen?
Ob ihre Pläne aufgehen, bleibt offen – doch Zuschauer haben bald wieder Gelegenheit, das Auswanderer-Paar auf dem Bildschirm zu begleiten. Die nächsten Ausstrahlungstermine bei VOX:
-
Montag, 28. Juli 2025, 22:15 Uhr – Goodbye Deutschland! Die Auswanderer mit Rückblicken und Wiederholungen, möglicherweise inklusive Nina und André.
-
Freitag, 1. August 2025, 20:15 Uhr – Neue Folge mit verschiedenen Auswanderern, gelegentliche Einblendungen aus Teneriffa möglich.
-
Montag, 4. August 2025, 21:40 Uhr – Doku-Folge mit Kanaren-Fokus, Nina und André eventuell erneut Thema.
Wem das zu ungewiss ist, der kann sich auch über RTL+ oder die VOX-Mediathek ältere Folgen direkt ansehen.
Fazit: Ein Auswandererpaar zwischen Mut und Realität
Nina und André stehen exemplarisch für viele Auswanderer-Träume, die mit Leidenschaft beginnen und in Herausforderungen enden. Doch gerade ihr offener Umgang mit Rückschlägen macht sie zu Publikumslieblingen. Der Neustart mit Onlineshop, Tourismusplänen und neuem Zusammenhalt wirkt vielversprechend – doch ob es für ein dauerhaftes Leben unter der Sonne Teneriffas reicht, wird sich zeigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen