Donnerstag, 17. Juli 2025

Hitzewelle auf den Kanaren: Rote Warnstufe und extreme Brandgefahr

Hitzewelle auf den Kanaren im Juli 2025
 Die Kanaren erleben derzeit eine der heftigsten Hitzewellen der vergangenen Jahre. Seit Mittwochmorgen gilt auf sämtlichen Inseln die rote Warnstufe, begleitet von einer hohen Waldbrandgefahr. Behörden, Zivilschutz und Wetterdienste warnen eindringlich vor den kommenden Tagen. Bereits am Mittwoch wurden in Teilen Gran Canarias Temperaturen über 40 °C gemessen – Spitzenreiter war Agüimes mit 40,6 °C. Auch in anderen Regionen wie Fuerteventura und Lanzarote wurden über 37 °C erreicht. Die nächtlichen Tiefstwerte bleiben stellenweise über 28 °C – sogenannte Tropennächte, die eine zusätzliche Belastung für den Kreislauf darstellen.


Calima, Wind und Trockenheit – ein gefährlicher Mix

Die heiße Luftmasse aus Nordafrika bringt nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch feinen Wüstenstaub (Calima) mit sich. In Kombination mit starkem Nordostwind (Böen bis zu 90 km/h) und extrem niedriger Luftfeuchtigkeit ergibt sich eine explosive Mischung: Brandgefahr der höchsten Stufe.

Das kanarische Umweltministerium hat bereits mehrere Regionen als „besonders gefährdet“ eingestuft. Feuerwehren und Katastrophenschutz sind in Alarmbereitschaft, mobile Löschtrupps wurden aufgestockt.

Erste Konsequenzen: Veranstaltungen abgesagt

Einige Gemeinden haben schnell reagiert: In Antigua auf Fuerteventura wurden bereits Open-Air-Events vorsorglich abgesagt. Auch in anderen Orten könnten in den kommenden Tagen Freizeitveranstaltungen eingeschränkt oder verschoben werden. Besonders betroffen sind Höhenlagen, Wälder und Naturschutzgebiete – hier gilt größtmögliche Vorsicht.

Verhaltensempfehlungen der Behörden

Die Bevölkerung wird dringend gebeten, sich an folgende Maßnahmen zu halten:

  • Aufenthalt im Freien während der heißen Tagesstunden vermeiden

  • Viel trinken, körperliche Anstrengung reduzieren

  • Keine offenen Feuer, Grillstellen oder Zigaretten im Freien

  • Fahrzeuge nicht über trockenem Gras parken

  • Rauch oder Feuer sofort über die Notrufnummer 112 melden

Besonders ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen sind jetzt gefährdet.

Wie lange bleibt es so heiß?

Meteorologen rechnen damit, dass die extreme Wetterlage mindestens bis Anfang nächster Woche anhält. Eine Entspannung ist laut aktuellem Stand frühestens ab Montagabend zu erwarten – vorausgesetzt, die Winde drehen und bringen kühlere Luft.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.