Fachleute vor Ort stuften den Hai als lebendes Jungtier ein, das vermutlich durch die nächtliche Flut in das Becken gelangt und dort eingeschlossen worden war. Das Tier zeigte keine aggressiven Verhaltensweisen und wurde als ruhig eingeschätzt. Eine unmittelbare Gefahr für die Öffentlichkeit bestand nicht.
Gegen 15:30 Uhr verließ der Hai das Becken selbstständig mit der auflaufenden Flut. Damit war die Situation entschärft, und eine Wiederfreigabe der Becken für Badegäste war absehbar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen