Dienstag, 24. Juni 2025

Magische San-Juan-Nacht am Strand von Martiánez: Tausende feiern in Puerto de la Cruz

Noch San Juan
 Puerto de la Cruz hat seine traditionsreiche Nacht von San Juan, die kürzeste und zugleich magischste Nacht des Jahres, erstmals an einem neuen Ort gefeiert: dem Strand von Martiánez. Nach umfangreichen Vorbereitungen – darunter die Entfernung des Kieses und die Wiederherstellung des Zugangs zum Meer – wurde der Küstenabschnitt zum neuen Epizentrum der Feierlichkeiten.

Der Grund für den Umzug: Der Playa Jardín, bislang traditioneller Mittelpunkt des Events, war elf Monate wegen Abwasserverschmutzung gesperrt gewesen und wurde erst vor einer Woche wieder geöffnet. Die Stadtverwaltung entschied sich daher, die Umwelt dort zu schonen und die Feier an den Martiánez-Strand zu verlegen.


Feuer, Musik und Rituale unter Sternen

Tausende Besucher trotzten dem engeren Raumangebot und strömten an den Strand, um eine Nacht voller Traditionen, Rituale und Gemeinschaft zu erleben. Einige tauchten zur symbolischen Reinigung ins Meer, andere verbrannten ihre Studienunterlagen oder warfen Zettel mit ihren Sorgen und Wünschen in die Flammen.

Viele hatten sich gut vorbereitet: Mit Zelten, Strandstühlen, Kühlboxen und Musik entstand eine ausgelassene Atmosphäre, die bis in den Morgen andauerte.

Um 22:00 Uhr wurde das große San-Juan-Feuer entzündet – in ihm eine symbolische Puppe, außen herum eine Sicherheitsvorrichtung, um Zwischenfälle zu vermeiden. Bereits eine Stunde zuvor hatte eine Batucada-Gruppe mit Trommeln und Rhythmus die Feiernden über den Strand animiert.

Livemusik und DJ-Set für die Mitsommernacht

Musikalisch startete der Abend mit dem Konzert „Voces en la Distancia“, das Hits der 80er-Jahre zelebrierte. Im Anschluss sorgte DJ Danny Méndez für Party-Stimmung unter freiem Himmel – der Sternenhimmel wurde zur Tanzfläche.

Auch für Sicherheit war gesorgt: Ein Großaufgebot an Ordnungskräften sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Das Ziel der Stadt: Eine unvergessliche Nacht in guter Gesellschaft und am wärmenden Feuer – und das wurde zweifellos erreicht.

Blumenschmuck für alte Brunnen – Start der Feierlichkeiten am Sonntag

Die Festlichkeiten zur Sommersonnenwende begannen allerdings bereits am Sonntagnachmittag mit einer uralten Tradition: dem „Enramado“, dem Schmücken der historischen Brunnen und Wasserstellen mit Blumen und Früchten.

Dieser Brauch erinnert an Zeiten, in denen die Bevölkerung Wasser aus natürlichen Quellen beziehen musste – heute ein symbolischer Akt der Dankbarkeit und des Respekts für das lebenswichtige Element Wasser.

Noch am Montagmittag waren Familien und Gruppen mit der Dekoration beschäftigt. Zu sehen waren kunstvolle Arrangements aus Palmenzweigen, Zitrusfrüchten, Äpfeln, Wassermelonen, Tomaten, Paprika und Kürbissen.

Geschmückt wurden unter anderem die Brunnen Cuaco, Cupido (der älteste), El Durazno, der Brunnen in der Calle Blanco, Las Maretas, Mequinez, der Brunnen am Hafen – der sichtbarste und bekannteste – sowie der in Punta Brava. Jeder von ihnen steht sinnbildlich für die kulturelle Identität von Puerto de la Cruz.

Fazit: Eine lebendige Tradition in neuem Gewand

Die Nacht von San Juan hat in Puerto de la Cruz eindrucksvoll bewiesen, dass Traditionen auch an neuen Orten weiterleben können. Die Mischung aus Brauchtum, Musik und Gemeinschaft machte den Ortswechsel zum Erfolg. Mit dem neuen Schauplatz Martiánez wurde ein respektvoller Umgang mit Natur und Umwelt demonstriert – und gleichzeitig der Zauber dieser besonderen Nacht bewahrt.



Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.