Freitag, 27. Juni 2025

Kanarische Inseln: Hotelpreise sinken leicht – Sommerprognosen bleiben optimistisch

Auf den Kanaren sinken die Hotelpreise
 Erstmals in diesem Jahr sind die Hotelpreise auf den Kanarischen Inseln leicht gesunken. Laut den aktuellen Zahlen des Nationalen Statistikinstituts (INE) fiel der durchschnittliche Zimmerpreis (ADR) im Mai 2025 um 2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und lag bei 116,13 Euro pro Nacht. Auch der Erlös pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) sank um 3 % auf 85,96 Euro.





Dieser Rückgang markiert eine Trendwende nach dem kräftigen Wachstum im Mai 2024, als beide Kennzahlen noch zweistellig zulegten. Die sinkenden Werte führen Experten vor allem auf saisonale Effekte zurück. Die Auslastung der Hotels lag im Mai bei 60,9 % – ein leichter Rückgang gegenüber den 61,7 % im Mai des Vorjahres. Grund ist unter anderem die natürliche Nachfrageschwäche vor der Hauptsaison sowie die frühzeitigen Osterferien, die das Reiseverhalten veränderten.

Flugkapazitäten steigen deutlich – Fuerteventura mit größtem Zuwachs

Trotz der leichten Preisdelle zeigen sich die Tourismusaussichten für die Sommermonate weiterhin sehr positiv. Die Sommersaison begann offiziell am 21. Juni, und laut der regionalen Tourismusbehörde „Turismo de Islas Canarias“ steigt die Anzahl der angebotenen Sitzplätze auf Linienflügen zum Archipel gegenüber dem Vorjahr um 8,4 %.

Fuerteventura verzeichnet mit einem Plus von 17 % den größten Kapazitätszuwachs, gefolgt von Gran Canaria (9,5 %), Teneriffa (6,5 %) und Lanzarote (6,3 %). Einzige Ausnahme bleibt La Palma, wo das Angebot um 4,6 % schrumpfte.

Hotelpreisindex wächst langsamer als im Rest Spaniens

Während die Preise auf dem Archipel rückläufig waren, zeigt der Hotelpreisindex (HPI) für die Kanaren dennoch ein moderates Wachstum von 2,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt der Anstieg jedoch deutlich unter dem gesamtspanischen Durchschnitt von 5,73 %. Seit 2008 sind die Hotelpreise auf den Kanarischen Inseln um insgesamt 96,29 % gestiegen – etwas stärker als im Landesdurchschnitt, aber in Einklang mit den Entwicklungen anderer touristischer Regionen.

Mallorca führt bei Übernachtungen – Kanaren bei Auslastung vorn

Im nationalen Vergleich bleibt Mallorca im Mai mit über 6,2 Millionen Übernachtungen das beliebteste Reiseziel, besonders bei internationalen Gästen. Auch die Balearen insgesamt führen das Ranking der ausländischen Besucher an, gefolgt von den Kanaren und Katalonien. Bei spanischen Inlandsreisenden lagen Andalusien, Katalonien und die Valencianische Gemeinschaft vorn.

Was die Auslastung betrifft, verzeichneten Spaniens Hotels im Mai eine durchschnittliche Belegung von 53,9 %, an Wochenenden sogar 61,9 %. Die Kanarischen Inseln belegten mit 60,9 % erneut den Spitzenplatz, auch wenn dieser Wert knapp unter dem Niveau des Vorjahres lag.

Angeführt wurde das Ranking der Tourismusregionen von Palma-Calvià auf Mallorca, mit einer Auslastung von 75,1 % unter der Woche und 79,7 % am Wochenende. Der Ort Sóller erreichte mit über 85 % besonders hohe Werte.

Fazit: Solider Sommer erwartet trotz Frühjahrsdelle

Die Zahlen zeigen: Auch wenn die Kanaren im Mai eine vorübergehende Verschnaufpause bei Preisen und Auslastung einlegen mussten, bleibt die mittelfristige Perspektive des Tourismussektors ausgesprochen stabil. Die gestiegene Flugkapazität und die stabile Nachfrage lassen auf eine starke Sommersaison hoffen.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.