Sonntag, 29. Juni 2025

La Palma - Wiederkehr des Lebens in der Fajana

Die Unterwasserwelt vor La Palma ist sehr artenreich
Knapp vier Jahre nach dem Vulkanausbruch des Tajogaite zeigt sich in der Fajana (dem Küstengebiet) von La Palma eine bemerkenswert schnelle Rückkehr des marinen Lebens. Wie in einem aktuellen Bericht der spanischen Tageszeitung El Día heißt, dokumentiert das von der Plataforma Oceánica de Canarias (Plocan) geleitete Projekt DELTA eine intensive biologische Entwicklung in diesem über fünf Hektar großen, durch Lava entstandenen Küstengebiet.





Forschungsansatz und erste Ergebnisse

Dem Bericht zufolge untersuchte kürzlich ein Team der Produktionsfirma I Love The World die Unterwasserregionen per Drohnenaufnahmen und mittels ferngesteuertem Unterwasserfahrzeug (ROV) in Tiefen über 100 Metern. In weniger als einer Woche entstanden über 1 500 fotografische Aufnahmen. Das Ziel: ein Observatorium für marine Biodiversität und Blaue Wirtschaft, das als international bedeutende wissenschaftliche Basis dienen soll.

Laut El Día liegt der Fokus auf drei klar definierten Untersuchungszonen: dem südlichen Delta vor dem Hafen von Tazacorte, der angrenzenden Gezeitenzone sowie einem Übergangsbereich zu unberührten marinen Habitaten. Tamara Ventura, Projektleiterin bei Plocan, wird mit den Worten zitiert: „Niemand hatte erwartet, dass sich so schnell so viel Leben ansiedeln würde.“ Fische wie Zackenbarsche (Epinephelus marginatus) und Papageifische (Sparisoma cretense) seien bereits in Tiefen zwischen 20 und 40 Metern nachgewiesen worden.

Blick in die Zukunft: Monitoring und Nachhaltigkeit

Die derzeit laufende Kampagne stellt laut Bericht die erste umfassende Datenerhebung in den Lavadeltas der Fajana dar. Weitere Einsätze könnten bereits in einem Monat folgen. Angestrebt wird die Definition ökologischer Bioindikatoren, um das Gleichgewicht des neuen Ökosystems langfristig bewerten zu können.

Ventura betont in El Día, dass solche marinen „Freiluftlabore“ – auch in kleineren Gemeinden wie Tazacorte – nicht nur der Forschung nutzten, sondern auch der lokalen Bevölkerung. Abschließend hebt der Artikel hervor: „Wenn wir nicht wissen, was da ist, können wir es auch nicht bewahren – aber jetzt verfügen wir über die nötigen Informationen.“



Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.