Junger Brydewal leider tot
Bildquelle: Kristina Jurgawka
In eigener Sache: In jedem Bericht auf Canarian Sea stecken neben unserer Leidenschaft natürlich auch viel Zeit und Arbeit, was sowohl für den redaktionellen Teil gilt, als auch für die Aufklärungsarbeit. Beides wird ohne einen großen Medienkonzern, einen Tourismusverband, eine Umweltschutzorganisation oder eine andere Institution umgesetzt, die uns finanziert. Und das ist auch super so!
Auf diesem Weg können wir genau so agieren, wie wir es möchten und mit unseren Berichten unabhängig bleiben. Für unsere Mission der Aufklärung, Sensibilisierung und die Anregung von Diskussionen ist es wichtig, dass wir niemandem verpflichtet sind. Wir wollen die Themen, die wir in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Nachhaltigkeit für interessant und bedeutend halten, auch in Zukunft ohne Verpflichtung ansprechen können.
Als Teil unserer Community können Sie aktiv dabei helfen, die Aufklärung rund um die Gewässer der Kanaren zu verbreiten und somit für die Schönheit und vor allem für die Bedeutung des Meeres zu sensibilisieren. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Kommentare:
So ein junger Wal...es ist sehr schade, dass er gestorben ist.
Traurige Grüße von Sylvia
Ja, wirklich schade um den kleinen Brydewal. Hab hab auch schon einen live gesehen. War echtes Glück. Gerechnet hatte ich mit Großen Tümmlern und oder Pilotwalen. Aber dann waren es beide plus Brydewal plus Streifendelfin. Echt wunderbare Tiere.
Kommentar posten