Der Reise-Impfpass kommt - Was bedeutet das für Reisende?
In eigener Sache: In jedem Bericht auf Canarian Sea stecken neben unserer Leidenschaft natürlich auch viel Zeit und Arbeit, was sowohl für den redaktionellen Teil gilt, als auch für die Aufklärungsarbeit. Beides wird ohne einen großen Medienkonzern, einen Tourismusverband, eine Umweltschutzorganisation oder eine andere Institution umgesetzt, die uns finanziert. Und das ist auch super so!
Auf diesem Weg können wir genau so agieren, wie wir es möchten und mit unseren Berichten unabhängig bleiben. Für unsere Mission der Aufklärung, Sensibilisierung und die Anregung von Diskussionen ist es wichtig, dass wir niemandem verpflichtet sind. Wir wollen die Themen, die wir in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Nachhaltigkeit für interessant und bedeutend halten, auch in Zukunft ohne Verpflichtung ansprechen können.
Als Teil unserer Community können Sie aktiv dabei helfen, die Aufklärung rund um die Gewässer der Kanaren zu verbreiten und somit für die Schönheit und vor allem für die Bedeutung des Meeres zu sensibilisieren. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Unsere Shop Cloud
Beliebte Posts
-
Am gestrigen Dienstag wurde durch den spanischen Präsidenten Pedro Sanchez die Nachricht bekannt gegeben, dass die Regierung den aktuell her...
-
Um das Infektionsgeschehen auf den Kanarischen Inseln gut im Griff zu behalten, hat die Inselregierung ein Ampelsystem ins Leben gerufen, da...
-
Die Gewässer der Kanarischen Inseln sind ein Lebensraum, der einen unglaublich gewaltigen Artenreichtum bereit hält. Dazu gehören zum Ein...
-
El Puertito de Adeje im Süden von Teneriffa ist nun Mal dafür bekannt, dass man dort Suppenschildkröten findet und mit diesen wunderschön...
-
Der Start in das Jahr 2021 war genauso holprig, wie es zu erwarten war. Allerdings hat sich auch ein zweiter Punkt bewahrheitet: Es gibt tat...
-
Viele wird es verwundern, aber der Weiße Hai gehört zu den Arten, die auf den kanarischen Inseln zu finden sind. Allerdings wird er dort...
-
Hier könnt Ihr mit Hund an den Strand Wer seinen Urlaub mit Hund auf Teneriffa verbringt, möchte mit seinem Vierbeinigen Freund natür...
-
Mobularochen (Mobula mobular) gehören, wie auch die Riesenmantas, zu den Teufelsrochen , erreichen allerdings „nur“ eine Größe von bis zu...
-
© Olivier Schmid Der Runde Stechrochen (Taeniura grabata) ist mit einer Größe von bis zu 2,6 Metern schon eine recht imposante Erschei...
-
Nachdem ich vor zwei oder drei Jahren bei Youtube auf alte Aufnahmen stieß, die Runde Stechrochen im Hafen von Vueltas im Valle Gran Rey ...

All Time Favorits
-
14. April 2014: Erst vor ein paar Tagen wurden die wieder Haie auf den Kanaren gesichtet. Gleich 7 Stück schwammen ganz gemütlich am Strand...
-
Viele wird es verwundern, aber der Weiße Hai gehört zu den Arten, die auf den kanarischen Inseln zu finden sind. Allerdings wird er dort...
-
El Puertito de Adeje im Süden von Teneriffa ist nun Mal dafür bekannt, dass man dort Suppenschildkröten findet und mit diesen wunderschön...
-
Nachdem wir dieses Jahr bereits einen Kurztrip auf die Nachbarinsel La Gomera gemacht haben, ging unser letzter Urlaub dann auf die nächs...
-
© Olivier Schmid Der Runde Stechrochen (Taeniura grabata) ist mit einer Größe von bis zu 2,6 Metern schon eine recht imposante Erschei...
-
Mobularochen (Mobula mobular) gehören, wie auch die Riesenmantas, zu den Teufelsrochen , erreichen allerdings „nur“ eine Größe von bis zu...
-
23.08.2016: Es gibt eine wirklich traurige Nachricht zum Schnorcheln auf den Kanaren, denn wieder wurde verpasst, einen guten Ansatz wei...
-
Klick vergrößert Aus gegebenem Anlass möchte ich heute etwas ansprechen, das auf den Kanaren immer wieder für Gefahr beim Schnorcheln ...
-
Der Seidenhai ist auf den Kanarischen Inseln ein sehr weit verbreiteter Hai, der zur Familie der Grauhaie gehört und eine Größe von 2 Me...
-
Ein ständiger Begleiter beim Schnorcheln auf den Kanaren ist der Neon Riffbarsch ( Abudefduf luridus ). Es handelt sich um einen sehr hü...

Kommentare:
Hallo Andi, habe deinen Post zum digitalen Reiseimpfpass auf Twitter entdeckt und gerade gelesen. Ein interessanter Beitrag! Aber irgendwas stimmt da nicht :) Du schreibst: "... Für Menschen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht reisen können, bedeutet das nicht, dass diese nicht mehr in den Urlaub auf die Kanaren oder woanders hin dürfen ..." Das war bestimmt anderes gedacht :) Liebe Grüße, Siri
Hallo Siri,
ich hatte den Kommentar echt übersehen. Ich wurde aber auch an anderer Stelle auf meinen Fehler aufmerksam gemacht. Danke für den Hinweis :)
Liebe Grüße
Andi
Kommentar posten