Mittwoch, 30. April 2025

ITC festigt Führungsrolle in der Entsalzungsforschung

Die Kanaren nehmen führende Rolle in der Wasserentsalzung ein.
Bild © desalinationlab.com

 Das Instituto Tecnológico de Canarias (ITC) hat beim diesjährigen internationalen Kongress „Desalination for the Environment: Clean Water and Energy“ in
Portpo eindrucksvoll seine Stellung als führendes Forschungszentrum im Bereich der nachhaltigen Meerwasserentsalzung bestätigt. Die vom 27. bis 30. April 2025 durchgeführte Veranstaltung wurde von der Europäischen Gesellschaft für Entsalzung (EDS) organisiert und brachte Hunderte Fachleute aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung zusammen.


Innovationsplattform DESAL+ im Fokus

Im Zentrum des Messeauftritts des ITC stand die DESAL+ Living Lab-Plattform – ein auf den Kanarischen Inseln etabliertes Innovationsökosystem, das Akteure aus Forschung und Wirtschaft zur Entwicklung klimafreundlicher Entsalzungstechnologien vereint. Vorgestellt wurden aktuelle Forschungsarbeiten, etwa zur Aufwertung von Sole, zur Optimierung physikalischer Vorbehandlungsmethoden sowie zur Nutzung solarbetriebener Entsalzungssysteme mit Zero Liquid Discharge (ZLD).

Kreislaufwirtschaft durch neue Technologien

Besonderes Interesse weckte das Projekt zur energetisch effizienten Verwertung von Restsole, das im Rahmen der EU-geförderten Projekte SOL2H2O und IDIWATER entwickelt wurde. Chemieingenieur Ángel Rivero präsentierte dabei ein Testsystem, das moderne Verfahren wie Nanofiltration und osmoseunterstützte Umkehrosmose (OARO) integriert, um die Kreislaufwirtschaft in der Entsalzung voranzutreiben.

Analyse von Vorbehandlungssystemen auf den Kanaren

Ein weiteres wichtiges Projekt wurde von der Wissenschaftlerin Sigrid Arenas vorgestellt. In einer umfassenden Analyse untersuchte das ITC die Effizienz von Vorbehandlungssystemen in 28 Umkehrosmoseanlagen auf den Kanarischen Inseln. Die Studie identifizierte zentrale Herausforderungen bei der Meerwasseraufnahme und liefert wichtige Ansätze zur Verbesserung bestehender Infrastrukturen.

Solarentsalzung ohne Flüssigkeitsrückführung

Im Rahmen eines Posterprojekts stellte das ITC die Inbetriebnahme einer solarbetriebenen Entsalzungsanlage mit ZLD-Technologie vor. Auch dieses Projekt ist Teil von SOL2H2O und zeigt, wie erneuerbare Energien zur Lösung globaler Wasserprobleme beitragen können.

Energieeffizienz auf neuem Niveau

Den Abschluss der Präsentationen bildeten Ergebnisse aus dem Pilotprojekt DESALRO 2.0 auf Gran Canaria. Dort wurde das neue Energierückgewinnungssystem PX Q400 des US-Unternehmens Energy Recovery erfolgreich getestet – mit einem beeindruckenden Verbrauchswert von unter 2 kWh pro Kubikmeter entsalztem Meerwasser.

Mit seinem starken Auftritt auf dem EDS-Kongress unterstreicht das ITC nicht nur seine wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch die Bedeutung der Kanarischen Inseln als Standort für praxisnahe Innovationen in der Wasserwirtschaft. Die vorgestellten Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung im Mittelmeerraum und darüber hinaus.

Bildquelle: https://www.desalinationlab.com/

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Urlaub mit Teneriffa Trip Reisen & Touren

Urlaub mit Teneriffa Trip Reisen & Touren
Anzeige

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea ist Ihr Magazin der Rubrik “Nachrichten Kanaren”, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa Nachrichten

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Information rund um die Insel, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria Nachrichten

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura Nachrichten

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub.

Lanzarote Nachrichten

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an.

La Palma Nachrichten

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft.

La Gomera Nachrichten

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken.

El Hierro Nachrichten

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht.

La Graciosa Nachrichten

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.