Dienstag, 12. August 2014

Kurzflossen-Mako - Isurus oxyrinchus

Kurzflossen-Mako - Isurus oxyrinchus
Der Kurzflossen-Mako (Isurus oxyrinchus) gehört zu den Makrelen- oder Heringshaien und sind echte Sprintmeister. Er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h, erreicht eine Länge von etwa 4 Metern und bringt dann ein stattliches Gewicht von bis zu 500 kg auf die Waage. Er gehört zu den schnellsten Fischen der Welt, was alleine schon durch seine schnellen Beutetiere auch notwendig ist.





Der Kurzflossen-Mako auf den Kanaren

Wie groß die Population an Kurzflossen-Makos auf den Kanaren ist, kann nur schwer gesagt werden, da Makos keine Schulen bilden, wie zum Beispiel Hammerhaie. Allerdings gibt es hier einige seiner bevorzugten Beutetiere, weshalb immer wieder Mal Exemplare des schnellen Räubers gesehen werden. Sie leben bis in eine Tiefe von 150 Metern und bevorzugen küstennahe Gewässer.

Dieses traurige Bild entstand in Puerto de la Cruz, wo der "Amsterdam Basar", ein Touristenshop, diesen Kopf eines toten Jungtieres in der Auslage hatte...


Kopf eines toten Makos


.

Erkennungsmerkmale


Sehr auffällig ist der extrem stromlinienförmige Körper, der in einer großen Schwanzflosse endet, bei welcher der obere und der untere Lobus beinahe gleich groß sind und einen Halbmond darstellen, um maximalen Antrieb zu geben. Diese Form der Schwanzflosse zeichnet alle Haie aus, die im Sprint jagen, wie zum Beispiel auch den Weißen Hai. Der Rücken von Kurzflossen-Makos ist grau-blau, die Unterseite eher weiß. Die zweite Rückenflosse und die Afterflossen sind sehr klein, so dass es fast aussieht, als würden sie fehlen.

Ernährung


Auf dem Speiseplan von einem Kurzflossen-Mako stehen Makrelen, Schwertfische, Thunfische und auch kleinere Haie. Sie haben normalerweise sehr lange und schmale Zähne, die an Dolche erinnern und verhindern sollen, dass die ein Mal gefangene Beute wieder entkommt, denn ein Sprint ist sehr kraftraubend. Bei sehr großen Exemplaren kann es allerdings vorkommen, dass die Zähne breiter werden, um das Zerteilen der Beute zu erleichtern.

Fortpflanzung


Der Kurzflossen-Mako kommt ohne Dottersack-Plazenta auf die Welt und kann direkt nach der Geburt mit dem jagen beginnen. Sie sind zu diesem Zeitpunkt etwa 70 Zentimeter groß und werden als Männchen mit einer Größe von etwa 1,95 Metern geschlechtsreif, während die Weibchen dazu eine Größe von 2,80 Metern erreichen müssen. Pro Wurf kommen bis zu 16 Jungtiere zur Welt.

Bedrohung


Viele alle Haie leiden auch Makos unter den immer schlimmer werdenden Umweltbedingungen und werden auch wegen ihrer Flossen oder von Sportanglern gejagt, die sich gern mit einer solchen Trophäe schmücken wollen. Seit 2000 stehen sie auf der roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN.

Namen


Deutsch:Kurzflossen-Mako
Wissenschaftlich: Isurus oxyrinchus
Englisch: Shortfin Mako
Spanisch:Marrajo dientuso / Janequín (auf den Kanaren)
Französisch: Taupe bleu

Bildquelle: „Kurzflossen-Mako“ von Patrick Doll - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons


Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.