Dienstag, 8. Juli 2025

Wasserqualität Puerto de la Cruz: Ex-Bürgermeister erhebt schwere Vorwürfe

Die schlechten Wasserwerte der Playa Jardín wurden verheimlicht
In Puerto de la Cruz sorgt ein aktueller Bericht des Gemeindesekretärs für politischen Zündstoff: Zwei Stadträte der Asamblea Ciudadana Portuense (ACP), David Hernández und Tito Cabo, sollen dem damaligen Bürgermeister Marco González (PSOE) über Jahre hinweg wichtige Informationen zur Wasserqualität vorenthalten haben – insbesondere zu den Gesundheitsrisiken an der beliebten Playa Jardín.



Berichte seit Februar 2022 – keine Information an Bürgermeister

Bereits im Februar 2022 hatte das Gesundheitsamt einen ausführlichen Bericht über die mikrobiologische Qualität der Badegewässer von Martiánez, San Telmo und Playa Jardín vorgelegt. Der Bericht enthielt Empfehlungen zur Vermeidung von Verschmutzungen. Er ging direkt an Tito Cabo, zuständig für Strände und Gesundheit, und wurde auch an David Hernández, Umweltstadtrat und ACP-Sprecher, weitergeleitet.

Laut dem nun veröffentlichten Sekretärsbericht wurde weder ein Verfahren eingeleitet noch der damalige Bürgermeister oder andere PSOE-Mitglieder informiert.

Erst 2024 Reaktion – nach bereits geplanter Regierungswende

Die Situation blieb über zwei Jahre unverändert. Erst im Juni 2024 – kurz vor dem bereits vorbereiteten Regierungswechsel der ACP mit der konservativen PP und der nationalistischen CC – wurde das Baden an Playa Jardín offiziell „nicht empfohlen“. Dabei hatte das Gesundheitsamt bereits eine explizite Warnung ausgesprochen und sogar ein Verbot in Erwägung gezogen.

16 aufeinanderfolgende Wasseranalysen mit positiven Befunden führten schließlich zu einem Umdenken. Bis dahin war der öffentliche Hinweis allerdings vage gehalten.

González: „Man hat mich bewusst im Dunkeln gelassen“

Marco González, heute Oppositionsführer im Stadtrat, zeigt sich empört. Er wirft Cabo und Hernández vor, ihn bewusst nicht informiert zu haben, obwohl beide im Kabinett mitverantwortlich waren. „Die einzigen, die die Berichte kannten, handelten nicht – und machten später mich öffentlich verantwortlich. Jetzt bestätigt der Sekretär, was wir lange vermuteten.“

Der Fall könnte juristische Konsequenzen haben. González sieht das Verhalten als politisch motiviert: Die angebliche Untätigkeit des Bürgermeisters sei ein zentrales Argument für die Abwahl im August 2024 gewesen – obwohl die entscheidenden Informationen gezielt zurückgehalten wurden.

Forderung nach Aufklärung und Entschuldigung

González fordert vom aktuellen Bürgermeister, das Verhalten seiner Umweltstadträte aufzuarbeiten. Außerdem verlangt er Einsicht in die noch fehlenden Berichte des Cabildo sowie eine öffentliche Entschuldigung der Inselpräsidentin Rosa Dávila, die ihm vorgeworfen hatte, in Punta Brava illegale Bauarbeiten genehmigt zu haben – eine Behauptung, die laut Wasserrat inzwischen widerlegt wurde.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.