Mittwoch, 15. April 2015

Haie und der Zacken in der Schwanzflosse

Ich war heute morgen Mal wieder beratend auf gutefrage.net unterwegs und fand dort eine Frage, die ich mir selbst eigentlich noch gar nicht gestellt hatte. Dabei ging es um den Hautlappen an der Spitze des oberen Lobus der Schwanzflosse, den viele Haie besitzen. Die Frage war so simpel wie schwer zu beantworten: Welchen Sinn hat der Hautlappen, der auch Flossenfahne genannt wird? Also machte ich mich Mal auf die Suche und fand nach einiger Recherche auch die Antwort.



Die Bionik konnte helfen



Ich stieß auf einen Pressebericht aus der Bionik, bei der die Wissenschaft versucht herauszufinden, warum die Natur bestimmte Dinge hervorgebracht hat, um diese dann für die Technik zu kopieren. Dabei fand ein Student namens Sebastian Möller im Rahmen seiner Bachelorarbeit heraus, was es mit dem Hautlappen am Ende einer Haiflosse auf sich hat.


Sie dient dem Hai dazu, die Schwimmhöhe im Wasser konstant zu halten. Das ist gerade dann wichtig, wenn der Hai mit seiner Schwanzflosse Mal ein paar kräftige Schläge macht, um Geschwindigkeit aufzunehmen.

Das Ergebnis dieser Studie, ist demnach nicht nur für die Industrie interessant, sondern eben auch für die Naturforschung. Je mehr wir über Haie wissen, desto mehr können wir sie verstehen. Und das wiederum ist wichtig für den Schutz, denn der Mensch hat naturgemäß Angst vor den Dingen, die er nicht kennt…

Wer mehr über Haie lernen will, sollte sich das Buch "Haie" von Mark Carwardine zulegen, welches sich auch in unserer Bibliothek befindet.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.