Sonntag, 14. Dezember 2014

Heringshai - Lamna nasus

Heringshai - Lamna nasus
Beim Heringshai (Lamna nasus) handelt es sich um eine recht weit verbreitete Art, die im gesamten nördlichen Atlantik zu finden ist und ebenso das Mittelmeer, die Nordsee und die Ostsee zu seinem Lebensraum zählt. Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Weißen Hai oder dem Kurzflossen-Mako und die Kanaren liegen so ziemlich am südlichen Ende seines Verbreitungsgebiet.






Heringshaie auf den Kanaren



Aufgrund ihrer Ausbreitung im nördlichen Atlantik gehört der Hergingshai nicht zu den Haien, die sehr häufig auf den Kanaren anzutreffen sind. Da ich noch keine Berichte zu ihm fand, berufe ich mir hier nur auf die Quellen Hai.ch und Wikipdia.


Äußere Merkmale



Der Heringshai wird bis zu 3 Meter groß und hat einen sehr stromlinienförmigen Körper mit halbmondförmiger Schwanzflosse, bei welcher der obere und der untere Lobus in etwa gleich groß sind. Das zeichnet sie als Sprintjäger wie dem Weißen Hai oder Kurzflossen-Mako aus, denen er optisch zwar sehr ähnelt, allerdings ein paar Unterscheid hat. Die Rückenflosse zeigt nicht die typische Dreiecksform des Weißen Hai und ist im Vergleich zum Krörper ein wenig größer. Makos sind schlanker als der Heringshai und besitzen im Gegensatz zu diesem keinen zweiten Kiel auf dem Schwanzstiel. Die Färbung von Heringshaien ist auf dem Rücken graublau, während der Bauch weiß ist.


Ernährung



In erster Linie bilden Schwarmfische wie Makrelen die Lebensgrundlage für den Heringshai, wobei es bei dieser Haiart aber dazu kommen kann, dass kleinere Haie wie der Hundshai zum Futter werden.


Fortpflanzung



Heringshaie werden geschätzt etwa 30 Jahre alt. Sie sind lebendgebärend, wobei der Nachwuchs über keine Dottersackplazenta verfügt und in etwa 60-75 Zentimeter groß ist und bis zu 4 Haibabies pro Wurf auf die Welt kommen. Die Weibchen benötigen etwa 5 Jahre um geschlechtsreif zu werden und haben dann eine Größe von circa 1,50 Metern.


Bedrohung



Auf der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN ist der Heringshai seit 2006 gelistet. Gerade in den 70er Jahren wurde sehr viel Jagd gemacht, weshalb der Bestand im Nordatlantik damals fast komplett einbrach. Seit 2001 sind die Zahlen stabiler geworden, aber wirklich erholt haben sie sich nicht. Seit Septemer 2014 gibt es eine Regulierung für den Handel mit Heringshai. Bleibt abzuwarten, ob das hilft.


Namen



Deutsch: Heringshai
Wissenschaftlich: Lamna naus
Englisch: Porbeagle
Spanisch: Marrajo Sardinero, Tiburón Sardinero, Tintorera
Französisch: Requin-taupe Commun

Bildquelle: By NOAA [Public domain], via Wikimedia Commons


Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.