Sonntag, 5. Januar 2025

Subventionen für Elektroautos: Kanarische Regierung verlängert Bewerbungsfrist

Das Moves III Programm fördert die Elektromobilität auf den Kanaren
Die Kanarische Inselregierung hat die Bewerbungsfrist für das beliebte Moves-III-Programm verlängert. Dieses Förderprogramm unterstützt den Kauf von Elektrofahrzeugen und die Installation von Ladeinfrastruktur. Statt wie ursprünglich geplant Ende 2024 endet die Frist nun am 30. Juni 2025, wie das Institut für Energie-Diversifizierung und Einsparung (IDAE) mitteilte. 






 Wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Mobilität 


Die Verlängerung folgt auf die hohe Nachfrage nach den Fördermitteln. Mariano Zapata, Regionalrat für Ökologischen Wandel und Energie, sieht darin eine Bestätigung der wachsenden Begeisterung der Bevölkerung für Elektromobilität. „Die Verlängerung bietet den Menschen auf den Kanarischen Inseln eine hervorragende Gelegenheit, auf nachhaltige Verkehrsmittel umzusteigen“, erklärte Zapata. 

 Bereits zuvor war das Moves-III-Programm wegen des großen Interesses verlängert worden. Mittlerweile wurden über 66 % der Anträge bearbeitet, was genehmigte Fördermittel in Höhe von 45,9 Millionen Euro ausmacht. 

 Herausforderungen und Fortschritte 


Zu Beginn seiner Amtszeit sah sich Zapatas Team mit einem erheblichen Verwaltungsrückstand konfrontiert. Lediglich 8 % der Next-Generation-EU-Fonds waren genutzt. Durch eine umfassende Umstrukturierung seiner Abteilung konnte dieser Rückstand jedoch zügig aufgearbeitet werden. 

 So funktioniert das Moves-III-Programm 


Das Förderprogramm umfasst zwei wesentliche Komponenten: 
  • Kaufprämie für Elektrofahrzeuge: Privatpersonen können Zuschüsse von bis zu 9.000 € beantragen. 
  • Förderung von Ladeinfrastruktur: Für die Installation privater Ladestationen stehen Subventionen von bis zu 5.000 € zur Verfügung. 
Um den Zugang zu den Fördermitteln zu erleichtern, hat die Regierung bürokratische Hürden abgebaut. Eine Änderung im Gesetz über Klimawandel und Energiewende ermöglicht es, Ladepunkte durch eine einfache Erklärung der Verantwortlichkeit anzumelden. 

 Beratung und Unterstützung für Bürger 


Um die Menschen bei der Beantragung der Fördermittel zu unterstützen, hat die Regierung die Energieberatungsstellen der Kanarischen Inseln eingerichtet. Diese bieten: 
  • Individuelle Beratung: Informationen zu verfügbaren Subventionen und Hilfe bei der Antragstellung. 
  • Flexiblen Kontakt: Bürger können die Büros an fünf Tagen in der Woche besuchen oder telefonisch, per E-Mail oder online Kontakt aufnehmen. 

Kontaktinformationen 

 Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit 


Das Moves-III-Programm ist ein zentraler Baustein der Strategie der Kanarischen Inseln, die Mobilitätswende voranzutreiben. „Diese Maßnahmen beschleunigen den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft“, so Zapata. Auch die schnellere Nutzung der EU-Mittel unterstreiche den Willen der Region, eine führende Rolle im Klimaschutz einzunehmen. 

 Die Verlängerung der Bewerbungsfrist bietet nun noch mehr Menschen die Chance, von den Förderungen zu profitieren und die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten.

Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.