Freitag, 6. November 2015

Gelbmaul-Barrakuda - Sphyraena viridensis


Gelbmaul-Barrakuda - Sphyraena viridensis 01
Gerade dann, wenn die Fische im Frühsommer und Sommer viel Nachwuchs haben, lassen sich beim Schnorcheln immer wieder junge Gelbmaul-Barrakuda beobachten, die auf der Jagd nach den Jungtieren der anderen Fische sind. Sie sind durch ihre schlanke Form und die gelbe Schwanzflosse sehr leicht zu erkennen und stellen keine Gefahr für Schnorchler dar. Mit etwas Glück habt Ihr sogar die Gelegenheit, auch Mal mit einer größeren Gruppe dieser Art Barrakuda zu schnorcheln, die bei den Spanier als “Bicuda” bekannt ist.





Lebensweise Gelbmaul-Barrakuda


Der Gelbmaul-Barrakuda wird bis zu 1,50 Meter groß und lebt in mittlerer Wassertiefe und hält sich gerne an Felskanten auf. Diese können sowohl am Rande von Untiefen liegen, aber auch ein Felsvorsprung oder eine Erhöhung auf dem Meeresboden sein. Die Jungtiere schwimmen aber auch gerne Mal im Flachen Wasser an Stränden herum, wobei Ihr allerdings auch dort an den Wellenbrechern die besten Chancen habt.

Gelbmaul-Barrakudas oder Bicudas schwimmen oftmals in mehr oder weniger großen Gruppen zusammen, wobei wir ein Mal einen Schwarm von Jungtieren beobachten konnten, der mehr als 100 Individuen zählte.

Falls Ihr selbst Bilder von Fischen habt, die wir noch nicht erwischten, könnt Ihr unser Projekt gerne mit diesen unterstützen. 



Gelbmaul-Barrakuda - Sphyraena viridensis 02

Gelbmaul-Barrakuda - Sphyraena viridensis 03

Gelbmaul-Barrakuda - Sphyraena viridensis 04

Gelbmaul-Barrakuda - Sphyraena viridensis 05

Gelbmaul-Barrakuda - Sphyraena viridensis 06



Keine Kommentare:

Aktuelle News

Nachrichten Kanaren - Umwelt, Tourismus und Meer

Canarian Sea sind Ihre Kanaren News, wenn Sie in den Bereichen Umwelt, Tourismus und Meer auf dem Laufenden bleiben wollen. In unseren Schwerpunkten finden Sie stets aktuelle News rund um die Kanarischen Inseln. Dabei legen wir unseren Fokus bewusst auf die Bereiche der Umwelt, des Tourismus und auf das Meer, um Ihnen die Schönheit dieses Ökosystem zu zeigen und dafür zu sensibilisieren.

Natürlich können Sie auch gezielt nach den Nachrichten für einzelne Inseln schauen. Diese finden Sie hier:

Teneriffa News

Die größte Insel der Kanaren ist eines der wichtigsten Urlaubszentren auf den Kanaren. Aktuelle Teneriffa News, die als abwechslungsreichste der Kanarischen Inseln gilt.

Gran Canaria News

Auch Gran Canaria hat sehr viele Fans und ist eines der beliebtesten Ziele für Reisende. Lesen Sie spannende Themen und viele Informationen zur drittgrößten Insel der Kanaren.

Fuerteventura News

Fuerteventura ist zwar die drittgrößte Insel der Kanaren und vor allem bei Strandurlauber sehr beliebt. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Urlaub in den Fuerteventura News.

Lanzarote News

Lanzarote ist die Feuerinsel der Kanaren. Auch hier sind die Tourismuszentren überschaubar. Die schönen Strände und der Timanfaya Nationalpark locken dennoch viele Urlauber an. In den Lanzarote News gibt es viel zu entdecken.

La Palma News

La Palma ist als die grüne Insel bekannt. Besonders Wanderer fühlen sich hier wohl und erkunden die beeindruckende Landschaft. Erfahren Sie alles Wissenswerte in den La Palma News

La Gomera News

La Gomera ist durch das Valle Gran Rey ein wenig als die “Hippie-Insel” berühmt geworden, hat aber auch andere, sehr schöne Ecken. Alles zur Insel in den La Gomera News.

El Hierro News

El Hierro, das Eisen, hat für den Tourismus kaum eine Bedeutung. Mit dem Mar de las Calmas wartet dort aber eines der wichtigsten Ökosystem, wenn es um das Meer der Kanarischen Inseln geht. Aktuelles dazu in den El Hierro News.

La Graciosa News

La Graciosa ist die kleinste Insel der Kanaren. Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt sehr viel Ruhe. Lesen Sie die La Graciosa News.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Kommentieren Sie unsere Kanaren Nachrichten und lassen Sie uns Ihre Meinung hören. Diskutieren Sie mit uns und anderen zu den verschiedenen Themen. Dabei ist Freundlichkeit natürlich das oberste Gebot. Anfeindungen, Hassreden und Aussagen, die gegen geltendes Recht verstoßen werden nicht veröffentlicht.