Hauptmenü

Freitag, 9. Mai 2025

Fünf Kanarische Inseln ab Samstag in Voralarm wegen starker Winde

Das Wochenende auf den Kanaren kann stürmisch werden
 Die kanarische Regierung hat ab Samstag, dem 10. Mai, um 00:00 Uhr eine Vorwarnung wegen starker Winde für die Inseln La Palma, El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria ausgerufen. Dies erfolgt auf Grundlage der Wetterprognosen der spanischen Wetterbehörde AEMET sowie anderer Informationsquellen und in Anwendung des speziellen Notfallplans PEFMA für meteorologische Gefahrenlagen. Das berichtet Canarias ahora. 


Wetterlage und Prognose

Erwartet werden südwestliche Winde mit moderater bis starker Intensität sowie sehr starke Windböen. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit wird zwischen 30 und 50 km/h liegen, während Böen Geschwindigkeiten von 60 bis 80 km/h erreichen können. Besonders betroffen sind höhere Lagen, darunter die Gipfel und mittleren Höhenlagen im Osten von La Palma, der Nationalpark Teide, der Nordwesten und Südosten von Teneriffa sowie der Nordwesten und die Gipfelregion von Gran Canaria.

Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensempfehlungen

Die Bevölkerung wird dringend gebeten, sich an folgende Schutzmaßnahmen zu halten:

Vorbereitung und Vorsorge:

  • Verfolgen Sie aktuelle Wetterberichte und Hinweise über vertrauenswürdige Medienkanäle.
  • Vermeiden Sie es möglichst, das Haus zu verlassen. Schließen Sie Fenster, Türenund Markisen sicher.
  • Entfernen Sie lose Gegenstände wie Blumentöpfe oder Dekorationen von Balkonen, Terrassen und Dächern.
  • Kontrollieren Sie Gebäude auf instabile Fassaden, Balkone oder Dächer.
  • Verzichten Sie auf Autofahrten, wenn möglich. Wenn eine Fahrt notwendig ist, informieren Sie sich über den Straßenzustand und nutzen Sie vorzugsweise öffentliche Verkehrsmittel.
  • Vermeiden Sie Ausflüge oder Campingaufenthalte.
  • Nutzen Sie das Telefon nur im Notfall, um Leitungen nicht zu überlasten.
  • Im Notfall wählen Sie 112. Für allgemeine Informationen steht die Nummer 012 zur Verfügung.

Verhalten im Freien:

  • Halten Sie Abstand zu alten oder baufälligen Gebäuden, Baugerüsten, Werbetafeln oder anderen instabilen Objekten.
  • Meiden Sie Parks, Gärten oder baumbestandene Flächen.
  • Halten Sie sich fern von Stromleitungen, Masten oder Kränen. Bei Gefahr rufen Sie den Notruf.
  • Besteigen Sie keine exponierten oder erhöhten Plätze ohne geeignete Sicherheitsausrüstung.

Verhalten im Straßenverkehr:

  • Fahren Sie vorsichtig, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und halten Sie das Lenkrad mit beiden Händen fest.
  • Rechnen Sie mit plötzlich auftretenden Hindernissen auf der Straße.
  • Leichte Fahrzeuge wie Motorräder sowie große Fahrzeuge wie Transporter oder Fahrzeuge mit Anhängern sind besonders windanfällig – fahren Sie besonders umsichtig.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen