Die Corona-Pandemie hat dem Tourismus auf den Kanaren einen harten Schlag versetzt. Seit nunmehr einem Jahr hält Covid-19 die Inseln in Atem und überall wird gehofft, dass sich die Situation bald wieder entspannt. Wege zurück zur Normalität kommen dabei direkt von den Inseln, genauer gesagt aus Teneriffa, wo sich care4blue auf die Suche nach Lösungen gemacht hat. Eine Sache ist dabei wohl sicher: Die aktuell entwickelten Hygienekonzepte rund um die Desinfektion werden in vielen Bereichen bleiben. Um hier für Nachhaltigkeit zu sorgen, bietet care4blue alkoholfreie Desinfektionsmittel und -systeme, die einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung bedeuten können.
Alkoholfreie Desinfektionsmittel, dermatologisch getestet
Der für den Endverbraucher interessanteste Teil dabei sind die alkoholfreien Desinfektionsmittel. Im Gegensatz zu den handelsüblich Derivaten auf Alkoholbasis kommt es bei der regelmäßigen Nutzung nicht zu Nebenerscheinungen wie trockener Haut, Rötungen, allergischer Reaktionen oder sogar von Ekzemen. Um diesen Punkt sicher zu stellen wurden die alkoholfreien Desinfektionsmittel von mehreren europäischen Instituten geprüft, wie zum Beispiel von den Hamilton Laboren oder dem Danish Technological Institute.
Desinfektion mit UV-Licht
Doch nicht nur für den Endverbraucher, sondern auch für Flughäfen, öffentliche Gebäude, Veranstaltungen und andere Dinge bietet care4blue Lösungen an, die nachhaltig gedacht sind. Dabei handelt es sich um in Deutschland entwickelte und patentierte Desinfektionssystem mit UV-Licht, die mit der neuesten Siemens-Technologie arbeiten. Sie wurden entwickelt, um Besucherströme, Waren oder auch große Gebäude zu reinigen, ohne mit starker Chemie arbeiten zu müssen. Dabei wir UVC Strahlung genutzt, die nicht so schädlich und aggressiv ist, wie UVA oder UVB Strahlung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen